http://www.boxsim.de
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Boxsim hat neue Homepage
Einklappen
X
-
Boxsim hat neue Homepage
Eigentlich ist es gar nicht mehr so richtig nötig, weil Boxsim inzwischen ja bei VISATON auf den Seiten gelandet ist, aber irgendwie hatte ich doch Lust der Urheimat von Boxsim mal ein etwas hübscheres Äußeres zu geben. Wer lust hat kann ja mal klicken, die Ladezeit ist phenomenal.
http://www.boxsim.deBoxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.Stichworte: -
-
Jo, sieht nun deutlich besser und angenehmer aus ... bei wem hast du denn '.html' Unterricht genommen
???
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
Ich würde die Überschrift nochmal umformulieren:
"Boxsim - Lautsprechersimulation für Hifi-Lautsprecher":
Irgendwie ist ja klar, daß ein Lautsprechersimulationsprogramm für Lautsprecher gedacht ist. Wie wäre es mit
"Boxsim - Simulationsprogramm für Hifi-Lautsprecher"?
Ich finde, das liest sich viel angenehmer.
Viele Grüße
Heiner
Kommentar
-
Nö, sooooooooo klar ist das nicht, es könnte ja auch eine Raumsimu sein ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
@weha: HTML-Unterricht habe ich eigentlich gar keinen genommen, nur mal 1/2 Stunde Zeit mit dem Netscape Composer, den ich eigentlich schon lange mit dem Netscape zusammen installiert habe.
Die Artikel in Wikipedia zu HTML habe ich ein wenig angelesen.
@nick99: CSS? DIV? Bahnhof? Öhhh. ... siehe oben. Ein paar HTML-Kenntnisse mehr würden bei mir sicherlich nicht schaden.
@jaywalker: Stimmt, das liest sich doof, obwohl es inhaltlich ichtig ist.
P.S.: Wikipedia rult.Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
Achso du hast das ganze mit einen Homepage Generator erstellt ...
Wenn du mal in den Quellcode von der Seite kuckst, da wird sehr oft "style=...." verwendet ... und diese Einträge sind ständig die gleichen. Aus diesem Grund kann man solche Formatierungen in einem CSS File zusammen fassen und z.B. allen Elementen eine Formatierung zuweisen oder speziellen Elementen sagen, dass sie nach einem bestimmten Format auszusehen haben.
Viele missbrauchen Tabellen (table) um Webseiten in eine Form zu zwingen. Dafür gibt es aber eigentlich andere Elemente wie z.B. DIV. In Kombination mit CSS ist man damit Tabellen weit überlegen.
Aber ich denke für deine Zwecke ist die Webseite in Ordnung wenn du in HTML nicht soo viel Ahnung hast.
Ganz wichtige Resource für dich könnte diese Seite sein ...
http://de.selfhtml.org
Da kannst du dich bei Interesse von Grund auf einlesen ... Und alles wird mit super Beispielen gezeigt wie es funktioniert ...
edit: http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm <- hier mal die ersten drei Punkte durchlesen ... und bei dir im HTML File kucken ... vielleicht siehst dann ja was ich meine
Kommentar
-
@Susie Q: Natürlich kann Boxsim auch mit PA-Chassis ein wenig umgehen, aber PA-Bastler sind nicht die Zielgruppe, dazu wäre andere Features wichtig.
@nick99: Also das nehme ich jetzt mal als Kompliment für den Netscape Composer. Die Self-HTML-Seiten sind gut, alllerdings wird man wohl zurecht vor dem erheblichen Zeitaufwand dafür gewarnt.Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
HTML wird nicht programmiert!Original geschrieben von nick99
Jetzt wenn du noch ein CSS File schreibst und die Tabelle durch DIVs ersetzt ist es gleich noch ne Ecke "sauberer" programmiert.
Der Einsatz von Listen ist schon mal löblich ...

Ja, kostet Zeit, obwohl es wirklich leicht ist. Die hatte ich schon, deswegen hatte ich ja auch vorgeschlagen …
Andererseits, wenn du CSS-technisch nicht allzutief in die Trickkiste greifst, dann kommt sogar der IE mit, und der kostet am meisten Zeit. Der HTML-Code selbst ist sofort geschrieben. Das könnte noch viel weniger werden. Es gibt da eine Faustregel, wenn man die beherzigt, dann spart man sich eine Menge Arbeit. Da du ja programmierst (Boxsim) dürfte dir das ziemlich leicht fallen: Elemente möglichst logisch als das auszeichnen, was sie sind. Ich geb’ dir zum Lesen mal das hier (mein Lieblingslink, gilt „in der anderen Szene“ als Pflichtlektüre).
Kommentar
-
Also ich habe ganz und gar nichts gegen Standards, aber die Seite musst du dir mal im Netscape ansehen. Sie trägt dort den Titel "Ruß bei Nacht.".
Grundsätzlich bin ich der Idee des bedeutungsvollen Codes durchaus nicht abgeneigt, ich habe schließlich selbst früher mit LaTeX geschrieben und mich über die Abstürze von Word bei großen Dokumenten lustig gemacht.
Eine Seite die mit Netscape nicht lesbar ist, ist für mich aber das Gegenteil von barrierefrei und heute schreibe ich (leider) auch in Word, weil meine in der Regel höchtens 10-seitigen Dokumente so einfach schneller fertig sind.
Die Boxsim-Seite habe ich noch etwas erweitert, der Netscape-Composer beginnt Spaß zu machen.Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
Ich weiß gar nicht was du hast, der Titel passt doch.
Ruß bei NachtBoxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
Kommentar