Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenliegender Bassreflexkanal ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner B.
    Registrierter Benutzer
    • 03.12.2005
    • 59

    Außenliegender Bassreflexkanal ?

    Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch!

    Ich habe eine Frage zum Thema Bassreflex.
    Ist es Möglich einen Kanal außerhalb des Gehäuses zu montieren oder muss der Kanal zwingend in der Box sein ?
    Wenn es geht, was ändert sich an der Abstimmung oder kann man die Länge beibehalten ?

    Beispiel:
    Ich habe ein fiktives Regalboxengehäuse welches z.b. ein 1m langes BR-Rohr benötigt. Könnte man dieses Rohr einfach von aussen in die Box stecken (so tief wie die Materialstärke des Holzes) ?
    siehe Zeichnung

    Code:
    ####### <- Gehäuse
    #     #
    #     ---------------------- <- Kanal
    #
    #     ----------------------
    #     #
    #######
    Vielen Dank.
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Na klaro ... ich habe auch schon einen Doppel_Subwoofer mit aussenliegendem BR-Kanal gebaut ...
    Bei Visaton steht aus so ein Ding rum, das wie ein 6 (oder 8 ?) Zylinder Motorblock aussieht ... (BR-Rohre für jeden Woofer nach aussen).
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • Werner B.
      Registrierter Benutzer
      • 03.12.2005
      • 59

      #3
      Danke für Deine Antwort.

      Ich gehe mal davon aus das man dann auch die Abstimmung einfach so beibehalten kann ?!

      Kommentar

      • raphael
        Registrierter Benutzer
        • 10.05.2001
        • 3490

        #4
        Jein. Bei sehr langen Rohren kommst Du schon wieder eher in einen Bereich, bei dem Du eine Transmission-line mit Koppelvolumen baust, dann funtkionieren die BR-Formeln nicht mehr so gut. Notfalls mal mit den M.J.King-Sheets nachrechnen.

        Raphael
        There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

        T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
        2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
        LS mit Visaton:
        RiPol (2xTIW400)
        Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
        Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

        Kommentar

        • Jorge
          Registrierter Benutzer
          • 16.02.2003
          • 1507

          #5
          Original geschrieben von We-Ha
          Na klaro ... ich habe auch schon einen Doppel_Subwoofer mit aussenliegendem BR-Kanal gebaut ...
          Bei Visaton steht aus so ein Ding rum, das wie ein 6 (oder 8 ?) Zylinder Motorblock aussieht ... (BR-Rohre für jeden Woofer nach aussen).
          Grüße Jorge

          Kommentar

          Lädt...
          X