Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

richtige Phase

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maroni
    Registrierter Benutzer
    • 21.07.2003
    • 615

    richtige Phase

    Hi @ll!

    Ich komm mit dem Einstellen des Subwoofers im Auto einfach nicht zurecht! Irgendwie klingt es nicht so, wie es soll, weiss einfach nicht, wie ich HT, TMT und Sub polen muß. Gibt es irgendeine Faustregel?

    Der Sub ist geschloßen, ist der Effekt der Phasendrehung bei einem BR-Sub nicht so ausgeprägt wie bei einem geschloßenen?

    lg Maroni
    sento la musica ...
  • HCW
    HCW
    Registrierter Benutzer
    • 05.01.2005
    • 1857

    #2
    Auto ist generell Murks. Faustregel gibts nicht, helfen tut einzig messen. ATB ist z.B. hierfür gemacht.

    Christian

    Kommentar

    • Alex2000
      Registrierter Benutzer
      • 08.09.2005
      • 324

      #3
      Hallo!
      "Der Sub ist geschloßen, ist der Effekt der Phasendrehung bei einem BR-Sub nicht so ausgeprägt wie bei einem geschloßenen?"

      Bei mir war es umgekehrt . Ich könnte ein geschloßenen
      besser abstimmen als BR. Aleerdings mit einem geschloßenem Geheuse bekamm ich nur Kickbass und mit BR Tifbass. Ich habe mein Subwoofer gegenfasich angeschloßen , Tifpassgefiltert bei 60-75Hz .
      Hast du deine Boxen im Heckablage Hochpassgefiltert ?

      Kommentar

      • raphael
        Registrierter Benutzer
        • 10.05.2001
        • 3490

        #4
        Hallo!

        In erster Linie ist der Phasengang abhängig von den verwendeten Filtern, bzw. von deren Ordnung. Manche Filter erzeugen eine Phasendrehung von zusätzlichen 180° also eine Invertierung zusätzlich zu der sowieso vorhandenen Phasendrehung. Du müßtest also mal in Erfahrung bringen, was Für Filter bei Dir im Einsatz sind.

        Raphael
        There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

        T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
        2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
        LS mit Visaton:
        RiPol (2xTIW400)
        Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
        Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

        Kommentar

        • Maroni
          Registrierter Benutzer
          • 21.07.2003
          • 615

          #5
          Also ich hab nur 2-wege System vorne in den Türen, wobei der HT verdreht ist und den Sub im Kofferraum. Mit welcher Music kann ich denn am besten kontrollieren, ob alles richtig herum gepolt ist?

          lg Maroni
          sento la musica ...

          Kommentar

          • Alex2000
            Registrierter Benutzer
            • 08.09.2005
            • 324

            #6
            Hallo!

            Egal was für Musick !
            Hab ein bisschen Geduld. Versuch mal Tifpassfilter auf dem verstärker auf 60Hz zu stellen. Und so ein paar Tagen
            zu faren , du kannst auch Radio hören . Dann nach
            zwei Tagen einfach Subwoofer UMPOLEN und wieder
            zwo Tagen faren . Dann läst du den Subwoofer so gepolt
            wie es dir am besten gefällt. Eine Balance zwischen
            deiner 2-Wege und Woofer ist auch wichtig . Versuch
            erstmal den Subwoofer nicht zu laut zu machen ,
            also einfach Musick anschalten und Gain-Regler des Verstärkers
            langsam hoch drehen , Bass darf nicht die Musick dominieren.
            Hast du auch die Leitungen für Stromversorgung des Verstärkers ausreichenden Querschnitt genommen ?

            Gruß

            Kommentar

            • Alex2000
              Registrierter Benutzer
              • 08.09.2005
              • 324

              #7
              Hallo!
              Noch was dazu , wenn du ein neuen Subwoofer hast.
              Bei mir hat es ein Monat gedauert bis Sub eingespielt war,
              ein ganzes Monat kam einfach kein Druck raus, ich wolte schon aufgeben .
              Und jetzt macht es richtig Spass , obwohl 2*60watt(18A Sieherung) gebrückt.

              grüße

              Kommentar

              • pico
                Registrierter Benutzer
                • 14.09.2004
                • 894

                #8
                Hi Maroni,

                die richtige "Musik" ist rosa Rauschen. Neben der Phase (0° oder 180°) kann man ja in der Regel auch noch mit der Trennfrequenz und dem Pegel rumspielen. Das mit Musik abzustimmen ist eine Heidenarbeit, da man immer verschiedenen Scheiben hören muss um die unbekannten Problemzonen zu beleuchten. Mit rosa Rauschen hörst Du quasi alle Scheiben gleichzeitig. Idealerweise wird rosa Rauschen so wiedergegeben, dass keine Bevorzugung einzelner Frequenzbereiche bzw. kein "Ton" zu erkennen ist. Mit etwas Erfahrung geht das sehr einfach und schnell.

                Noch einfacher bzw. "sicherer" ist allerdings messen. Dafür reicht schon die Demo-Version von JustOct, da Du ja nix abspeichern willst und um 100 Hz die meisten Mikros ohnehin einen linearen Frequenzgang haben. Da muss nur noch Deine Soundkarte beim Mic-Eingang keinen allzu starken Bassabfall haben. Bei der Vollversion lässt sich das dann alles kompensieren und auch abspeichern . . .

                Die obige Demoversion ist abgelaufen. Um eine aktuelle Demoversion zu bekommen schick eine kurze Mail an info ät hifi minus selbstbau punkt de.

                Wie man einen zu erstellenden/kaufenden Subwoofer richtig mit einem bereits vorhandenen Auto "verheiratet" kann man übrigens hier nachlesen:
                http://www.hifi-selbstbau.de/text.php?id=105&s=read
                Gruß Pico

                <<< Studieren UND Probieren >>>

                Kommentar

                • Alex2000
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.09.2005
                  • 324

                  #9
                  Hi Piko!

                  Könnte ich auch eine Demoversion haben ???

                  Danke
                  Alex

                  Kommentar

                  • Alex2000
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.09.2005
                    • 324

                    #10
                    Hallo!
                    Also Danke für Antwort!
                    Ist sehr net.
                    Gruß
                    Alex

                    Kommentar

                    • holzwurm
                      Registrierter Benutzer
                      • 09.04.2004
                      • 111

                      #11
                      Hallo Alex2000....

                      Du machst dich ja schon ganz schön frech lustig über die Rechtschreibprobleme von Maroni ... pfui schäm dich!

                      Kommentar

                      • Maroni
                        Registrierter Benutzer
                        • 21.07.2003
                        • 615

                        #12
                        Welche Probleme? Nur weil ich schnell einen Text abgeschrieben habe? Ist das jetzt in einem Beitrag schon so von Wichtigkeit, daß man das eigentliche Kernthema dabei links liegen läßt?

                        lg Maroni
                        sento la musica ...

                        Kommentar

                        • holzwurm
                          Registrierter Benutzer
                          • 09.04.2004
                          • 111

                          #13
                          Re: richtige Phase

                          [QUOTE]Original geschrieben von Maroni
                          [B]Hi @ll!

                          Ich komm mit dem Einstellen des Subwoofers im Auto einfach nicht zurecht! Irgendwie klingt es nicht so, wie es soll, weiss einfach nicht, wie ich HT, TMT und Sub polen muß. Gibt es irgendeine Faustregel?

                          Der Sub ist geschloßen , ist der Effekt der Phasendrehung bei einem BR-Sub nicht so ausgeprägt wie bei einem geschloßenen ?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X