Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Link-Liste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VISATON
    Administrator
    • 30.09.2000
    • 4472

    Link-Liste?

    Thomas Reimann hat mir den Vorschlag gemacht, hier im Forum einen Platz für interessante Links aus dem Bereich Lautsprecher, Raumakustik usw. bereitzustellen. Was haltet ihr davon? Wie könnte man das organisieren, damit die Sache auch übersichtlich wird?
    Admin
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    #2
    Ich finde die Idee sehr gut. Das würde auch verhindern, daß man immer auf soviele im Zusammenhang mit Audiotechnik unnütze Links findet.
    Die einfachste Sache wäre vielleicht eine html-Seite, bie der die Links einfach nach Kategorie und vielleicht mit einer kurzen BEschreibung/Bewertung aufgelistet werden. Das blöde ist dann, es muß jemanden geben, der sich für die Pflege verantwortlich fühlt.
    Sehr viel eleganter wäre eine wiki. Da kann jeder dann reinschreiben und man könnte es direkt an die Benutzerregistrierung im Visatonforum koppeln. Hätte auch den Vorteil, daß man da auch das gesamte Wissen aus dem Forum zum Thema Lautsprecherbau sammeln könte, weil jeder einen Artikel schreiben und von anderen korrigiert werden kann. Wäre auch von Vorteil für Neueinsteiger...

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

    Kommentar

    • Merlin
      Registrierter Benutzer
      • 30.11.2002
      • 837

      #3
      Ein Wiki aufsetzen ist eigentlich eine gute Idee

      Kann man einfach kostenlos runterladen und installieren.

      Wir nutzen das wiki selbst auch Firmenintern und zum Beispiel zum Doku schreiben usw, da kann man ne Menge mit machen. Ein neu installiertes wiki ist quasi ein www.wikipedia.de ohne Inhalte.

      Die "kleine Lösung" wäre halt ein Dienst für Linklisten, da gibts ja auch sicher kostenlose auf anderen Servern die man verlinken kann etc, aber auch dann müsste wer die Pflege übernehmen.
      Real Programmers don't die. They just gosub without return.

      Kommentar

      • Jorge
        Registrierter Benutzer
        • 16.02.2003
        • 1507

        #4
        Meine Internetseite basiert auf einem Wiki. Ich könnte, falls gewünscht eine entsprechende Seite einrichten + Account hier im Forum bekannt geben, um die Liste pflegen zu können.
        Grüße Jorge

        Kommentar

        • VISATON
          Administrator
          • 30.09.2000
          • 4472

          #5
          Wiki finde ich gut! Wie würde denn das in diesem Fall genau aussehen?
          Admin

          Kommentar

          • Jorge
            Registrierter Benutzer
            • 16.02.2003
            • 1507

            #6
            Original geschrieben von VISATON
            Wiki finde ich gut! Wie würde denn das in diesem Fall genau aussehen?
            Was meinst Du genau? Installationsvoraussetzungen, oder Optik?

            Installationsvoraussetzungen:
            - Einen Webserver (Apache empfohlen)
            - PHP
            - MySQL Datenbank

            Siehe auch Mediawiki.org

            Optik:
            Schau Dir meine Seite oder die Wikipedia an. Hier gibt es vielfälltigste Möglichkeiten.
            Grüße Jorge

            Kommentar

            • Mr.E
              Registrierter Benutzer
              • 02.10.2002
              • 5292

              #7
              Ein solches Wiki wäre auch für Boxsim nicht schlecht.

              Mit Artikel zu jeder Projektdatei.

              Aufgesetzt ist sowas in fünf Minuten.

              Kommentar

              • manni9999
                Registrierter Benutzer
                • 09.03.2006
                • 6

                #8
                LINKS

                Links ungültig !
                Zuletzt geändert von manni9999; 10.08.2006, 03:34.

                Kommentar

                • We-Ha
                  Moderator
                  • 26.09.2001
                  • 12244

                  #9
                  Tja Manni, ist schon komisch, der erste Link, den ich anklickte (Hi-Fi Forum) ging schon nicht ?
                  Ausserdem baut man mit solchen Links wohl sehr auf die Toleranz von Visaton ? (ist aber im Moment nur meine persönliche Meinung)

                  PS: Der vorletzte Link sagt auch nur: Seite nicht gefunden ... also, funzen sollten sie schon !
                  Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                  Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                  Kommentar

                  • We-Ha
                    Moderator
                    • 26.09.2001
                    • 12244

                    #10
                    So, nun mal 'Butta bei die Fische':

                    Was für Vorschläge habt ihr bezgl. Verweise/Links ?

                    Denkt bitte dabei an die Toleranzgrenze von Visaton, so werden wohl mit Sicherheit keine Verweise auf Produkte von Mitbewerbern (oder Ähnlichem) gesetzt.

                    Welcher Unterteilungen soll es geben (über welche Themen) ???

                    Ausserdem:
                    Was sagt die rechtliche Seite im gewerblichen Bereich zu Verlinkungen auf andere Seiten.
                    • Kann man dies so ohne weiteres
                    • oder muss man den entsprechenden Betreiber um seine Erlaubniss fragen
                    • oder dessen Impressum/AGBs studieren ?

                    Wer weiss da Verbindliches (oder kann einen Link setzen ) ???
                    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                    Kommentar

                    • VISATON
                      Administrator
                      • 30.09.2000
                      • 4472

                      #11
                      Ja genau, die rechtliche Seite müssen wir bedenken. Wir haben ja vor einiger Zeit mal darüber diskutiert, dass die Firma Heise wegen dieser Sache vor einem hamburger Gericht unterlegen war.
                      Admin

                      Kommentar

                      • bandini
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.01.2005
                        • 33

                        #12
                        Hallo

                        Der Heise Link verwies auf eine Site,welcher zu (virtueller) Gewalt aufrief!!!
                        Ob zu Recht oder Unrecht war nicht entscheidend.
                        Deshalb die Verurteilung.

                        Schaut mal wie das Hifi-Forum das gelöst hat.

                        Gruss Lucio

                        Kommentar

                        • Mr.E
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.10.2002
                          • 5292

                          #13
                          Wenn jemand nicht will, daß man ihn verlinkt, dann hat er im WWW eigentlich nichts zu suchen.

                          Daß man rechtlich derart ein Auge auf Links haben muß, ist wirklich traurig.

                          Aber solange man bei unserem Thema bleibt, dürfte da doch kein Problem dabei sein.

                          Kommentar

                          • VISATON
                            Administrator
                            • 30.09.2000
                            • 4472

                            #14
                            Wie das Hifi-Forum dies Problem gelöst hat, finde ich sehr interessant:


                            "Verlinkung:

                            Links, die eine potentielle Gefährdung darstellen, aber nicht gegen oben genannte Bestimmungen verstossen, sind unter folgender Auflage (die als Standard gilt) erlaubt: Die Adresse des Links muss anstelle von http://www.seite.de auf h**p://www.seite.de verändert werden, sodass dadurch kein direktes Anklicken dieses potentiell gefährlichen Links möglich ist. Sollte jemand trotz dieser Schutzmassnahme die ursprüngliche Internet-Adresse rekonstruieren und benutzen, dann wird keine Haftung bei Schäden an Hard- und/oder Software sowie Schäden finanzieller Art seitens der Boardbetreiber übernommen."

                            Oder ist das immer noch nicht ausreichend?
                            Admin

                            Kommentar

                            • raw
                              raw
                              Registrierter Benutzer
                              • 12.06.2005
                              • 285

                              #15
                              @ VISATON:

                              Das war noch die "veraltete" Variante. Nun gibt's beim Aufrufen eines Links zuerst ein Weiterleitungs-Fenster von HiFi-Forum.de mit folgender, gut sichtbarer Erklärung:

                              Sie verlassen hiermit HIFI-FORUM.de und werden zu http://www.internetaddresse.xyz weitergeleitet! Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung fr die Inhalte externer Links. Fr den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
                              Das war wohl eine Präventivmaßnahme, damit nicht auch noch das HiFi-Forum von "geldgeilen" Anwälten und anderen mit Radikalbürokratie zugeballert wird. Nervend, "aber es muss sein". Uff...

                              ___________________________

                              Ich finde solche Linksammlungen schon gut. Auch die Wiki-Idee ist nett. Das ist aber alles mit viel Arbeit verbunden - und oft auch Ärger.
                              Und - gerade im Fall Visaton-Forum - ist das sicher nicht allzu erwünscht, wenn zwar eine Seite gute Informationen, aber zugleich auch Empfehlungen zu anderen Herstellern (sei's nur in Form eines Bauvorschlags) beinhaltet. Ich würde eine solche Link-Liste auf einer von Visaton getrennten Seite errichten.
                              Und: Es gibt schon viele Link-Listen in anderen Foren.............
                              Gruß
                              Denis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X