![]() |
#46 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 02.2018
Ort: Aachen
Beiträge: 618
|
Probleme mit altem Treiber WSP26S im Bandpass
Hi zusammen
Ich habe seit der Umstellung massive Probleme mit einem alten Chassis (WSP26S) als internem TT im Bandpass bekommen. Die Darstellung des F-Gang passt irgendwie überhaupt nicht mehr zu dem, was vorher gewesen ist. Da Boxsim 1.99 noch läuft, habe ich aus beiden Versionen heraus Screenshots gespeichert. Um sicherzustellen, ob es nicht evtl. an der Bestückung der Weiche liegt, habe ich die Bauteile der Weiche bis auf das Chassis gelöscht (Bandpass-Gehäuse ist wie gehabt) - gleiches Ergebnis. Hat jemand einen Tipp? Ich möchte ja auch nicht ausschliessen, dass die jetzige Darstellung die richtige ist, sie kommt mir allerdings sehr wüst vor... ![]() Bitte stört Euch nicht an der Sinnhaftigkeit der Bauteile in der Weiche, ich ackere grad viel Lesestoff durch, experimentiere mit den generellen Auswirkungen auf Zusammenspiel von F-Gang, Phase etc. ![]()
__________________
Viele Grüße - Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | ||
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2004
Ort: Lommersum bei Weilerswist bei Koeln
Beiträge: 385
|
Zitat:
![]() Zitat:
Viele Grüße, Azrael
__________________
![]() Geändert von Azrael (21.12.2018 um 21:44 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2008
Ort: Kronach
Beiträge: 632
|
Hallo zusammen,
ich möchte mich auch an dieser Stelle bei Uwe und Visaton bedanken, für das, was sie hier auf die Beine gestellt haben. Ich glaube, ich kann es nichtmal ansatzweise erahnen, welcher Aufwand dahinter steckt, bis man auf dem jetzigen Stand ist. Es ist sehr bemerkenswert, dass so eine leistungsfähige Software kostenlos zur Verfügung gestellt wird und keineswegs selbstverständlich. vielen Dank hierfür, frohes Fest und schöne Feiertage Gruß Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2008
Ort: Itzehoe
Beiträge: 2.500
|
Es ist in der Tat beachtlich, so etwas zu programmieren. Wenn man bedenkt, daß Boxsim gerade einmal ca. 10 MB groß ist, schon fast ein kleines Wunder.
Erinnert mich ein bißchen an die früheren (und nun wieder auferstehenden) Schachcomputer, wo es auch einige Programmierer verstanden, mit winzigem verfügbarem Speicher recht starke Schachprogramme zu entwickeln. Danke auch noch einmal an Uwe und Visaton.
__________________
Mit Freundlichem Gruß, Ubix __________________________________________________ ____ Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2003
Ort: 642** Darmstadt
Beiträge: 5.509
|
@goofy_ac: Ich kann den Fehler nachvollziehen und auch lokalisieren.
Als Workaround bitte beim Bandpass die Berücksichtigung der Frequenzgangmessung abschalten. Das scheint bei allen Lautsprechern nötig, die auf der breiten Seite der alten Testboc gemessen wurden in Kombination mit Bandpassgehäusen.
__________________
Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2009
Ort: strasbourg bas-rhin
Beiträge: 4.679
|
@goofy, ich würde den Wsp 26 direkt anschließen
__________________
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius. deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 02.2018
Ort: Aachen
Beiträge: 618
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hi Uwe Du hast meine freien Tage gerettet - hab mich so auf 72Std nonstop boxsimmen während des Urlaubs gefreut! Hatte schon befürchtet, dass ich meinen Rechner vom Netz abklemmen, und ständig das Datum zurücksetzen müsste, um weiterhin mit 1.99 unterwegs sein zu können Der Workaround funktioniert perfekt, die Kurven sehen wieder vertraut aus - DANKE - Bandpass zumal mit einem so alten Chassis ist halt nicht mehr gerade sehr gefragt, insofern weiß ich Deinen Service wirklich zu schätzen ![]() Ein erholsames Wochenende wünsche ich Dir im Kreise Deiner Lieben
__________________
Viele Grüße - Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 02.2018
Ort: Aachen
Beiträge: 618
|
Hallo Jama
ich hab mich da an Ralfs Auslegung des bandpassgefilterten Bandpasses gehalten... Mehr gibts später in meinem Thread in der Projektplanung ![]()
__________________
Viele Grüße - Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Moderator
Registriert seit: 10.2011
Ort: Haan
Beiträge: 1.006
|
Kurz vor Weihnachten habe ich schnell noch den HTH 8.7 (horizontal und vertikal) gemessen.
__________________
Friedemann |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2008
Ort: Itzehoe
Beiträge: 2.500
|
Zitat:
Dann kann ich ja endlich mal so langsam im neuen Jahr mein Projekt zu Ende bringen ![]() Ist das schon auf der Produktseite vom HTH 8.7 implementiert? http://www.visaton.de/de/produkte/ch...r/hth-87-8-ohm
__________________
Mit Freundlichem Gruß, Ubix __________________________________________________ ____ Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Moderator
Registriert seit: 10.2011
Ort: Haan
Beiträge: 1.006
|
Zitat:
__________________
Friedemann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2009
Ort: strasbourg bas-rhin
Beiträge: 4.679
|
werden die billigere Chassis:
W250-8 SC13-8 TW 70-8 auch gemessen ? ![]()
__________________
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius. deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2003
Ort: 642** Darmstadt
Beiträge: 5.509
|
Zitat:
@ubix: Nein. Die auf visaton.de/...hth-87-8-ohm publizierten Kurven kommen nicht aus der neuen Messung.
__________________
Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Moderator
Registriert seit: 10.2011
Ort: Haan
Beiträge: 1.006
|
Übrigens, das Foto des HTH 8.7 auf der Produktseite zeigt nicht die typische Einbaulage. Normalerweise wird der Hochtöner um 90° verdreht eingebaut.
__________________
Friedemann |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2008
Ort: Itzehoe
Beiträge: 2.500
|
Zitat:
Ja, implementiert ist ein krasses Wort, war mir aber gerade so eingefallen, ich meinte nur, was Uwe auch schon geschrieben hat, ob die neuen Messungen schon auf der Produktseite berücksichtigt wurden, aber das wurden sie ja noch nicht.
__________________
Mit Freundlichem Gruß, Ubix __________________________________________________ ____ Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.