![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 08.2013
Ort: Saarlouis
Beiträge: 56
|
Umik-1 oder Antimode
Hi es gibt ja das Umik-1 und ein Messkit zum Antimode.
Hat das jemand schon mal verglichen? Bin unschlüssig welches ich holen soll.# Das Antimode ist halt günstiger da ich das Mikro schon habe... das Umik ist halt eher im gespräch also haben das wohl mehrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.103
|
Das Antimode ist nach allem was ich gelesen habe, das beste Gerät.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 08.2013
Ort: Saarlouis
Beiträge: 56
|
es geht nicht um das gerät sondern darum welches mikrofon zum einmessen besser ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.103
|
Na, das passende. Also wenn Antimode, dann auch das Original-Mikro.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kissenbrück
Beiträge: 4.146
|
Zitat:
Dir ist schon klar, das die beiden so viel gemeinsam haben wie ein Ford Transit mit einer Eisenbahnschwelle??? Das Antimode ist ein Standalone-Gerät, welches zwischen Vor- und Endverstärker geschliffen wird und für eine automatische Raumkorrektur genommen wird, so wie Dirac odewr die Einmessautomatiken in AVRs Das UMIK-1 ist ein Mikrofon für den USB-Einessen kann ( das passende Programm vorausgesetzt natürlich) und dann kann man FQ entwickeln, DSP füttern etc.
__________________
Ich bin bloß ein dummer Timmi-Fanboi halt... Nicht weiter ernst zu nehmen...Gruß Jörn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.103
|
Und außerdem:
"....Das Umik-1 ist nicht besser als das AM Mikro, eher umgekehrt....." http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-10777.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.