![]() |
#16 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Vintage. Früher war alles besser.
__________________
Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2008
Ort: Itzehoe
Beiträge: 2.510
|
Es gab ja auch einige gute Chassis früher. Den alten Isophon Orchester, aus den 60iger und 70iger Jahren z.b. würde ich heute noch gerne haben, allerdings brauchte der riesige Gehäuse , um optimal zu arbeiten. Über 200 Liter glaube ich. Aber ich schätze , mein PAW 25 ist im vom Klang im Bass gleichwertig. Obwohl der Orchester sehr tief kann. Soweit ich unsere damalige Lautsprecherbox mit diesem Chassis in Erinnerung habe.
Aber viele Angebote sind tatsächlich nur akustischer und mechanischer sowie optischer Elektroschrott, oder eben was für Liebhaber. Oder für ein Museum. Oft ist es ein Wunder, was einige Chassis noch für Preise erlangen.
__________________
Mit Freundlichem Gruß, Ubix __________________________________________________ ____ Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2009
Ort: strasbourg bas-rhin
Beiträge: 4.686
|
Zitat:
perfekt in einer Onken original
__________________
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius. deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2008
Ort: Itzehoe
Beiträge: 2.510
|
In meiner Musikerzeit hatten wir Altec Lautsprecher als PA.Da kostete schon das Mittelhochtonhorn soviel wie teilweise ganze Lautsprecher von anderen Anbietern. Die gingen aber auch schon bei 500 Hz los.
Das große Guß Mittelhochtonhorn. https://www.pinterest.de/pin/573927546245855666/ Darunter sieht man eine Art Onken Gehäuse mit anscheinend Visaton Mittel und Hochtonhorn. ![]() Ist alles schon so lange her.
__________________
Mit Freundlichem Gruß, Ubix __________________________________________________ ____ Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg. Geändert von ubix (08.08.2019 um 18:40 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert.Ungültigen Link entfernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2009
Ort: strasbourg bas-rhin
Beiträge: 4.686
|
ja das war die originel Onken mit dem Mitelhochtonhorn
http://www.ispra.net/audio/Onken/Aud...-hiraga01.html http://atoll.nokytech.fr/Revues%20au...N/ONKEN-2.html
__________________
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius. deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 5.267
|
Sie hat ein neues Heim
Hier noch das Endergebnis.
Letztens war Besuch da und total angetan von der (etwas zu kleinen und Kompromiss behafteten) C WG. Wollte er unbedingt haben, weil auch gerade Renovieren und Umzug anstand. Nun stehen sie in einem 30 qm Wohnzimmer und hängen an einem alten Yamaha A500 von 1994. Klingt wirklich gut, mit Gardinen und Teppich wird es noch besser werden. Beim hören kann man ein definitiv die Begeisterung eines gewissen walwal nachvollziehen. Mir gefällt es, vor allem auch weil der jetzige Besitzer total glücklich ist. Die Kamera kann das Blau der Beleuchtung nicht mal ansatzweise darstellen, es sieht in echt wesentlich besser aus. Die Wand ist auch lichtgrau gerollt, das passt gut zusammen. Der Fernseher soll auch noch aufgehängt werden, an einer schwenkbaren Aufhängung, so wie nlcarbon es schon hat. Er kann jedenfalls noch nach links und etwas höher. Obwohl der Yamaha mit den C WG gut zu recht kommt, wird wohl bald was anderes kommen. Mangels HDMI oder optischem Eingang kann man keinen Ton vom Fernseher einspeisen (der hat leider keine analogen Ausgänge) UND es gibt keine Fernbedienung. Aber eilt nicht und ist ein reines "Luxusproblem". ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen Land Jörg Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.169
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2009
Ort: strasbourg bas-rhin
Beiträge: 4.686
|
woaw ! wunderschön !!!
wenn der fernseher ein kopfhörer ausgang hat : jack-cinch kabel verwenden cinch an ein eingang vom verstärker , hab ich gemacht bei mir und funzt sehr gut. stört das möbel nebem dem rechten lautsprecher nicht ?
__________________
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius. deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 5.267
|
Kopfhöreranschluß in 3,5 mm gibt es, sogar an der linken Seite. Damit geht dann wohl auch Lautstärkeregelung über die Fernseher Fernbedienung.
Er wollte es so nicht, aber wir probieren es mal. Habe ein 3,5 mm Kabel auf Cinch in 5m länge. Zum Testen reicht das. Ob der Schrank stört, könnte eine Messung zeigen, kann ich aber nicht. Theoretisch stört er bestimmt. Ich würde die LS noch was vorziehen, anders eindrehen und besser ausrichten (bin da zu Hause etwas bekloppt und messe das zigmal mit dem Maßband nach) Einige Wohnungen sind früher beim ansehen ausgeschieden, weil ich die Anlage und Fernseher nicht aufstellen konnte. Musterbeispiel war ein fast quadratischer Raum mit je einer Tür mittig an zwei angrenzenden Wänden, an der dritten Wand waren die Fenster. Aufstellen von Anlage mit Fernseher (niemals in die Ecke!) und Couch wäre nicht möglich gewesen, vom Quadrat des Raumes ganz zu schweigen. ![]() PS: Ich finde Sebastian hat die Weiche prima gemacht...
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen Land Jörg Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 02.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 231
|
Aber YOOGIE, das macht man doch heute nicht mehr mit einem Maßband, hast du keinen Laser-Entfernungsmesser???
![]() Statt Kopfhörerausgang kann man auch für kleines Geld ( ca. 15.00€ ) einen D/A - Wandler nehmen... Freundlich grüßt der Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 02.2012
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.525
|
Sehr schick! Der Plan mit dem Wandhalter und neuerem AVR klingt vernünftig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 5.267
|
Ich könnte ja mal den 3020 anklemmen und einmessen. Ob ich ihn dann wieder bekomme?
Tip für Wandhalter, gerne auch per PN? Ist ein 49 " mit VESA 200.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen Land Jörg Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 1.687
|
Zitat:
![]() Und: Die kleinen D/A-Wandler haben meist nur einen sehr geringen Ausgangspegel und wenn dann vom Fernsehton auf "Musik" umgeschaltet wird, ist das gleich mörderisch laut ![]()
__________________
Gruß Klaus __________________________________________________ Ein Standpunkt ist ein geistiger Horizont mit dem Radius null |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 5.267
|
Ja, gemessen. 200 x 200 mm.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen Land Jörg Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.169
|
Ich würde auch einen neuen AVR mit Einmessung nehmen. Bei mir geht der Ton vom TV über optisches Kabel in den AVR, dieser wird über Master/Slave automatisch angeschaltet, sowie der TV an geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.