Hallo zusammen,
mein neuestes Werk beschallt meinen Alltag :-)
Die Front ist eine Sandwich-Platte MDF/multiplex/MDF, beidseitig mit Lino beschichtet, ca 30mm dick. Die Seiten, Deckel sowie Reflexkanal sind 15mm Birke multiplex, der Boden 8mm multiplex. Vorne und hinten seitlich und oben ein Falz für das Einlassen von Front und Rückwand, damit ergibt sich zusammen mit dem dünneren Boden eine schön schlanke Optik. Innen lediglich mittig diagonal zur Rückwand beidseitig verstrebt.
Die Weiche habe ich auf einem Holzrest aufgebaut, wie immer mit Messing-Reiszwecken als Lötstützpunkte. Sie ist direkt mit den beiden Polklemmen an der Rückwand verschraubt, spart Verkabelung. Dünner Kork dazwischen gegen Vibration.
Warum Al130M? Anfangs hatte ich mit dem Al130 ohne M geplant und die Weiche konzipiert. Dadurch, dass die Box direkt an der Wand und auf dem Schrank steht, ergibt sich eh eine leichte Anhebung im Bassbereich, dass passt mit dem "M" besser.
Weiche Al130M-G25NDWG-20251026.BPJ soweit kein Hexenwerk, Trennung bei ca 1k8 Hz. Für den Al130 ohne M ist lediglich der 8R2-Widerstand im HT-Zweig zwecks Pegelanpassung auf 10R zu erhöhen.
Viele Grüße
Thomas