Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenlaufzeit, Phasengang, Zeitrichtigkeit & Co

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fosti
    Registrierter Benutzer
    • 18.01.2005
    • 3175

    Gruppenlaufzeit, Phasengang, Zeitrichtigkeit & Co

    Moin zusammen,

    so jetzt wird's ernst: Jetzt ist Theorie angesagt!
    Und zwar SCHWERE KOST.

    Hab' mal wieder auf zwei Internetseiten gestöbert und will
    es verstehen. Aber warum soll ich mich alleine da
    durchquälen. Gibt ja (hoffentlich) noch ein paar andere
    Forumianer, die sowas auch interessiert.

    Also hier erstmal die beiden Links zu diesem Thema:

    Der bekannte Siegfried Linkwitz (SL):

    http://www.linkwitzlab.com/frontiers.htm#F
    "F - Group delay and transient response"

    und vielleicht der etwas weniger bekannte John Kreskovsky (JK)

    http://www.geocities.com/kreskovs/TimeAligned2.html

    SL vergleicht die Sprungantworten von einem Breitbandlautsprecher
    mit der eines 3-Wege Systems mit LR4 (Q=0.7) Filtern.

    Die sind beide recht weit von der "idealen" Sprungantwort
    (dem Einheitssprung) entfernt, da es sich bei einem
    Lautsprecher immer um ein Bandpasssystem handelt, welches
    per se keinen Gleichanteil (konstant) übertragen kann.
    Seiner Meinung nach sind die durch die Filter
    hervorgerufen Verzerrungen nicht hörbar.

    JK scheint da anderer Meinung zu sein und versetzt die
    Lautsprecher eines Mehrwegesystems noch über ihre akustischen
    Zentren hinaus, um die durch die Filter hervorgerufenen
    "Störungen" zu beseitigen.

    Allerdings treten in JK's Simulationen bei LR2 und LR4
    Filtern auch kaum Verzerrungen auf. (Genialer SL ?!)

    Was ich von dynamischen Systemen weiß ist, dass für eine
    FORMGETREUE Abbildung (in dem interessierenden Frequenzbereich)
    der Betragsfrequenzgang konstant und der Phasengang LINEAR
    sein muss. (Für eine FORM- und ZEITGETREUE Abbildung müsste
    der Phasengang Null sein). Mit einer konstanten Zeitverzögerung
    können wir aber alle Leben, also reichts wenn der Phasengang
    linear abfällt.

    Denn mal viel Spaß beim durchackern der beiden Artikel und
    dann lasst uns mal diskutieren....

    Fosti
    Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)
Lädt...
X