Durchaus brauchbar und nicht so widerstandsverseucht wie die Vorlage. Die 27 mH kannst du aber gleich als hochohmige Spule nehmen.
Dem MT solltest du 4 L gönnen, so wird der Resobuckel untenrum vermieden und man kann etwas mehr Absorptionsmat. einbringen. Kein Sonofil, sondern Schaf/Steinwolle nehmen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dsm25ffl-8+w130s-4+w200s-4
Einklappen
X
-
Hallo ?
Noch jemand da ?
Schade, wenn nicht.
Hab nämlich auch noch 2 X W200S-4Ohm bei mir rumliegen, und hab gehofft hier eine kleine Anregung zu bekommen...
Hab auch gleich mal ein bisschen simuliert...
Sieht natürlich nicht so schön aus wie Krabat's "DonTPanic", aber kann vielleicht als kleiner Anstoß dienen, diesen Thread doch noch erfolgreich zu beenden (???).
Der Saugkreis vor dem W130S soll übrigens weniger der Impedanzlinearisierung, als vielmehr der Glättung der Frequenzgangüberhöhung um 1-2 kHz dienen...
Brauchbar ?
Grüße
ThomasAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Und ich hatte die hoffnung
Wenns denn nicht geht und hier noch weitere Seitenhiebe ausgeteilt werden (was nicht meine Absicht war und erst recht nicht an meiner Fragestellung gelegen hat(Gruss an den Admin)), beenden wir dass ganze lieber.
Es sei denn, 2 Wege, DSM 8 ohm & w200 s 4 ohm als standbox Br, als Schlitz nach vorne, wie meine alte vib(ich hätte sie niemals abgeben dürfen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von bili Beitrag anzeigen..... find ich das Projekt nicht mehr
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, ich bitte jetzt ausdrücklich mal darum, diese Nachsticheleien endlich sein zu lassen !
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von krabat Beitrag anzeigengleich mit der Keule "Diskussionskultur" zu kommen ist verfehlt. Besonders wenn man selbst eine "Ignorierliste" führt, und damit nach aussen erklärt, dass man an der Diskussion nur in ausgrenzender Weise teilnehmen will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von andik Beitrag anzeigenHer mit der Weiche, wird auf den W200S angepasst, wenns denn nötig ist, wenns ihm net gefällt kann man nochmal reden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDie hier leider übliche Verkürzung von "Simulation" auf das schmissige "Simu" versteckt einen großen Teil echter Entwicklungsarbeit.
Mein Entwurf wird nicht funktionieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von andik Beitrag anzeigen... Weiche, wird auf den W200S angepasst. ... keine Schwierigkeiten, einfach mal ... keine Schwierigkeiten, obwohl der "simulationskritische" ...
@Pinac
... hat praktische Erfahrungen mit der Kombi, nur der Tieftöner ist anders ... ganz sicher kein Problem ... wird funktionieren, das hat es früher, das wird es auch heute noch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch hab das Thema deswegen aufgegriffen, weil ich sehr sehr lange mit einer ähnlichen Box gehört habe (GF200 - W130S8 - DSM25-8) und die war wirklich verdammt gut.
und aufpassen muss man bei sehr schmalen schallwänden bei der spule im mittelton, die wird meist zu groß gewählt,
@Pinac
Nicht nachbauen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von bili Beitrag anzeigen... unmöglich, mit Tieftöner und Mitteltöner in 4Ohm - Variante eine Box zu konstruieren, die nicht mindestens an der 3Ohm - Marke kratzt
Die Welligkeiten im HT sind dem Einbau und der DSM selbst geschuldet.
Nicht nachbauen! Der Entwurf ist sehr empfindlich gegenüber Bauteile-, Lautsprecher- und Einbautoleranzen. Ohne begleitende Messungen wird das nichts. Meiner schon bekannten Meinung nach lohnt der Aufwand für diese Kombination nicht.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun muss ich mich hier mal äußern.
Immer wieder wird hier in bestimmten Abständen und Zusammenhängen nach der Moderation gerufen.
Ich kann (speziell hier) so auf die Schnelle nichts erkennen, was den Bestand der Beleidigung oder Verungimpflichung erfüllt.
Es sind einige harte Diskussionen mit mehr oder weniger (meistens mehr) provokativen Äußerungen.
Als vernünftige und erwachsene Menschen solltet ihr aber durchaus in der Lage sein, diese Situationen selber in den Begriff zu bekommen.
Ich lese (auch hier) immer wieder (z.B.): "do'nt feed the troll" !
Warum, zum Teufel, tut ihr es dann ?
Es wird dann auch nicht besser, wenn man Links auf irgendwelche 'Konfliktherde' setzt.
Sich immer nur mit einem Beitrag dann zu melden, wenn mal wieder der 'Bär tobt', ist auch nicht hilfreich.
Ich weiss noch, wie letztes Mal, als ich einen Thread wegen massivem Themen-Abgleitens verschloßen hatte, sinngemäß von 'Zensur' getippert wurde.
Ich bin rein freizeitmäßig hier als Moderator tätig und habe keinerlei Interesse, auf 'Anweisung' Anderen den Mund zu verbieten.
Also, bleibt mal cool und handelt nach dem Spruch: "Jeder fasse sich zunächst einmal an die eigene Nase!"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pinac Beitrag anzeigenAls Verstärker ist ein Onkyo TX-SR876 im Einsatz. Ich möchte ungern eine Impedanz um die 3 ohm daran betreiben, weil der AV im normalen betrieb schon eine recht hohe Hitze entwickelt
Zutrauen würde ich dem Gerät allerdings auch eine Last knapp unter 3Ohm.
Das wird sehr schwierig um nicht zu sagen unmöglich, mit Tieftöner und Mitteltöner in 4Ohm - Variante eine Box zu konstruieren, die nicht mindestens an der 3Ohm - Marke kratzt
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch dsm 8 ohm?
Als Verstärker ist ein Onkyo TX-SR876 im Einsatz. Ich möchte ungern eine Impedanz um die 3 ohm daran betreiben, weil der AV im normalen betrieb schon eine recht hohe Hitze entwickelt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von krabat Beitrag anzeigenIch freue mich auch darüber, dass Du meinen Hinweis auf die niedrige Impedanz aufgegriffen hast, und nicht gleich den Beleidigten spielst.
Bisher krieg ich die trotz mehrerer Versuche nicht ohne andere Probleme oder total unsinnigen und unsauberer Methoden nach oben.
SC4ND würd ich auch nicht in Erwägung ziehen, die DSM25 ist ein sehr guter Hochtöner, wenn man ihn richtig einsetzt.
Ich hab das Thema deswegen aufgegriffen, weil ich sehr sehr lange mit einer ähnlichen Box gehört habe (GF200 - W130S8 - DSM25-8) und die war wirklich verdammt gut.
@Pinac:
An welchem Verstärker genau möchtest du die zukünftige Box betreiben?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: