Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SC13 Senke 700Hz hörbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stefan
    antwortet
    na dann ist doch alles bestens. Es sind gerade 2 Stk. in der Bucht drin, vielleicht bekomm ich die zu einem guten Kurs.

    Ich glaube walwal wollte folgendes sagen: Bevor man nachts schweißgebadet aufwacht, nur weil man vom K2 weiß (obwohl man ihn nicht hört), soll man lieber ein anderes Chassis nehmen.
    Da ich auf Preis/Leistung achte, würde ich eher aufwachen und denken, Mist, der SC13 hätte doch das gleiche können wie der AL130 .
    Und aufrüsten kann man ja immer noch.

    Viele Grüße Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Friedemann, du verstehst mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.H.
    antwortet
    K2 ist tatsächlich nicht schlimm. Ich habe nur auf Anfrage geschrieben, dass man diesen Klirrfaktor mit einem Sinuston durchaus erkennen kann, aber nicht mit Musik.

    Ich glaube walwal wollte folgendes sagen: Bevor man nachts schweißgebadet aufwacht, nur weil man vom K2 weiß (obwohl man ihn nicht hört), soll man lieber ein anderes Chassis nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • excysyr
    antwortet
    ich dachte K2 ist "nicht so schlimm" und wenn es eine schmalbandige klirrspitze ist, was solls, ich finde beim SC13/WS13E genug Argumente die für ihn stimmen. high end ist das eh nicht, da darf auch mal K2 klirren

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Dann nimm ihn nicht und fertig. Selbst, wenn es unhörbar ist/du es nicht hörst, bleibt immer ein Zweifel. Zumal es Alternativen gibt, die ohne Makel sind. Der Mehrpreis ist schnell vergessen. Wer immer spart, hat immer nix.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan
    antwortet
    in den Simulationen sieht es aber heftiger als 0,5dB aus... Ich habe auch das hier gefunden:

    SC13 HH Heft 2-3/2009
    „... bietet ansprechende Frequenzganglinearität und einen bis 3.000 Hertz sehr gut nutzbaren Übertragungsbereich. Leider trübt die Sickenresonanz bei 750 Hertz mit einer unübersehbaren Klirrspitze das Bild. ...“

    und

    WS13E
    „Der magnetisch geschirmte SC13 und sein ungeschirmtes Pendant WS 13 E haben ihren Schwerpunkt im Mitteltonbereich, sind mit Kompromissen zwar auch als Tiefmitteltöner nutzbar, wirklich interessant aber als reine Mitteltöner für den Bereich von 800 bis 3.000 Hertz.“

    Das müsste auch aus einer HH sein, weis aber nicht genau aus welcher, hab ich mir mal in einem Worddokument gesammelt.

    Viele Grüße Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • squeeze
    antwortet
    ein einbruch bzw ansteig um 0,5 db:-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.E
    antwortet
    Zitat von F.H. Beitrag anzeigen
    Was heißt unhörbar? Wenn man mit einem sauberen Sinuston auf die Frequenz von knapp 800 Hz geht, könnte man die Störung sicherlich hören (wenn man geübt ist). Mit Musik hat man kaum eine Chance, das zu hören.
    Wie macht sich das bemerkbar? Was genau ist da jetzt die Störung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fabi
    antwortet
    Was ist denn da los? 800Hz ist doch eigentlich kein Problem... Sicke?

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Nix genaues weiß mer net, sagt der Hesse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.H.
    antwortet
    Was heißt unhörbar? Wenn man mit einem sauberen Sinuston auf die Frequenz von knapp 800 Hz geht, könnte man die Störung sicherlich hören (wenn man geübt ist). Mit Musik hat man kaum eine Chance, das zu hören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helli
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Unhörbar.
    HH 2/09 zeigt dazu 10% K2 bei 90dB.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet


    Unhörbar.

    Übertragungsbereich (-10 dB) fu–13000 Hz
    (fu: untere Grenzfrequenz abhängig vom Gehäuse)

    Wenn er nicht zu viel Pegel bekommt und der F-gang ok ist, kannst du bei 300 trennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan
    hat ein Thema erstellt SC13 Senke 700Hz hörbar?.

    SC13 Senke 700Hz hörbar?

    Hallo,

    ich habe eine Frage zum SC13: Die Senke bei 700Hz, ist diese hörbar? Ich habe schon die Suche bemüht und es wurde auch schon gefragt, aber es gab dazu keine Antwort.
    Sollte der SC13 erst ab 700Hz eingesetzt werden, oder kann man den schon ab etwa 350 / 400 Hz einsetzen?

    Danke und viele Grüße Stefan
Lädt...
X