![]() |
#61 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2003
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 76
|
Hab auch noch ein paar wenns jetzt schon in den Metal(core)bereich geht:
Narziß Metalcore mit deutschen Texten, wem Hatebreed und KSE gefällt sollte sichs anhören. Soilwork Melodic-Death ala In Flames Dark Tranquillity auch wieder Melodic-Death nur mit härterem Gesang Mudvayne Nu Metal mit einem ständigen wechsel an Emotionen. Sind auch live ein Erlebnis. Stone Sour Hardrock Nebenprojekt vom Slipknot-Frontman mit größtenteils klarem Gesang Down gewöhnungsbedürftige Mischung aus (Thrash)-Metal und Blues. Man braucht etwas Zeit um sich reinzuhören, dann ists aber absolut Genial. Gesang ist von Philip Anselmo (Ex-Pantera). Wem es zu ruhig ist kann es auch mal mit Superjoint Ritual versuchen, gleicher Sänger aber es wird nur geknüppelt. gruß, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2003
Ort: 10318 Berlin
Beiträge: 1.350
|
Abartig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registrierter Benutzer
|
@MrWoofa: Edguy stammen aus Fulda (meiner Heimatstadt) und sind aus einer Schulband entstanden. Recht eigensinniger Stil, nicht unbedingt meins, aber ich kenne viele, denen es sehr gut gefällt. Müssen auch live sehr gut sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registrierter Benutzer
|
Jo,
hab ich mir jetzt mal angehört, für nebenbei OK, aber so'n Kracher wie Avantasia ists nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2004
Beiträge: 254
|
Neben dem Üblichen, Pink Floyd, Supertramp usw. habe ich noch paar recht ansprechende Cd's
Eine ist Quincy Johns Q,s Jook Joint , die ist immer dabei wenn es um eine Neuanschaffung geht, gewaltige Dynamiksprünge, viel Blasinstrumente und Stimme, ganz grobe Richtung Jazz, aber wirklich nur ganz grob. Was auch immer diese CD fehlerfrei wiedergibt ist sein Geld wert. Dann wäre da noch was ganz spezielles Haindling Wer Haindling mal gehört hat, hat auch eine Meinung dazu, entweder steht die CD dann vorne im Rack oder liegt im Abfalleimer. Alle seine CD's sind perfekt aufgenommen, glasklarer Sound. Er benutzt sehr oft völlig unbekannte Instrument welche er in der ganzen Welt zusammenträgt, aber wie gesagt entweder ist man Haindling Fan oder man findet die Musik grauenhaft, dazwischen gibt es nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Gesperrt
Registriert seit: 08.2002
Ort: Gut Dünken (Stromkreis)
Beiträge: 4.337
|
Ich habe mir eben drei LP's von Haindling bestellt, alter Bastler. Zum einen, weil ich das sowieso schon immer mal machen wollte, zum anderen, weil du mich 'dran erinnert hast.
Aber weeeeehe, dat Zeuch taucht nix! |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2004
Ort: PLZ 86676, Nähe Neuburg a.d. Donau
Beiträge: 1.048
|
Zitat:
![]() Grüße Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Gesperrt
Registriert seit: 08.2002
Ort: Gut Dünken (Stromkreis)
Beiträge: 4.337
|
1-Buchner
Höhlenmalerei Spinn I Mehr gab's nicht ( als LP ). |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2004
Ort: PLZ 86676, Nähe Neuburg a.d. Donau
Beiträge: 1.048
|
Zitat:
Wenn Du mit 1-Buchner "Haindling 1" meinst, wirst Du daran auch Deine Freude haben. Musikalisch ist das IMHO das beste Album von Haindling, auch wenn es irgendwie ein wenig dumpf klingt. Spinn I ist auch gut, kann man richtig laut hören (mach' ich gerade ![]() Ach ja, wenn Du 'nen Dolmetscher brauchst - melde Dich! ![]() Grüße Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2004
Beiträge: 254
|
![]() Spinn I, ist mein Liebling Auf der Höhlenmalerei, ist " Es geht wieder auf " mein persönlicher Top-Titel, absolut tolles Saxophon. Visaton Bastler und Haindling Fan, scheint so als ob da die gleiche Schraube locker wäre. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Gesperrt
Registriert seit: 08.2002
Ort: Gut Dünken (Stromkreis)
Beiträge: 4.337
|
Nicht so schnell! Ob die "Haindling - Schraube" bei mir locker ist, wissen wir frühestens am Freitag.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2004
Beiträge: 254
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2001
Beiträge: 5.775
|
Hört eigentlich noch jemand "Welle: Erdball"?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registrierter Benutzer
|
Kann das sein, dass das so elektronische Mucke ist? Dann habe ich's gehört, weiß jetzt aber nix dazu zu schreiben. Name ist bekannt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.071
|
Bin neulich in einem alten Beitrag auf die DVD "Ambra" aufmerksam geworden, bestellt, angesehen, gehört, SUPER.
Tolle Landschaftsaufnahmen, dazu sehr gut aufgenommene Musik, die ist allerdings Geschmacksache. Sing-Sang mit elektronischen Effekten. Sub und Hochtöner sind gefordert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.