![]() |
#46 |
Registrierter Benutzer
|
The Gathering habe ich lange nicht mehr gehört. Die Leute kommen aus den Niederlanden, wenn ich mich recht entsinne. Zuuuuu beachten ist, dass letztes Jahr oder schon vorletztes eine neue Sängerin gekommen ist. Die alten Stücke sind viiiel besser.
Auch in dieses Genre oder mehr so Richtung "alte Stücke von Nightwish" gehören Darkwell und natürlich Dreams of Sanity, an denen man im Plattenladen seines Vertrauens keinesfalls vorbeigehen darf. Damals haben sich Theatre of Tragedy noch relativ vergeblich um guten Sound bemüht, deren Sängerin es jetzt auf eigene Faust versucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registrierter Benutzer
|
Noch was interessantes für Leute, die gerne Stücke mit Überlänge und minimalistischem Instrumentaleinsatz mögen:
"Godspeed You Black Emperor" Alle Stücke sind rein instrumental und sehr lang. Die Songs bauen sich meist langsam auf einen Höhepunkt hin auf. Die Stimmung ist zumeist düster melancholisch. Bestimmt keine Musik, die man während einer Autobahn-Fahrt hört, sondern eher für entspannende Abend-Stunden. Mittlerweile bin ich übrigens("King Crimson" sei dank) komplett der progressiven Rockmusik verfallen. Was es da teilweise für geniale Sachen gibt... ![]()
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registrierter Benutzer
|
Cool, überlänge und melancholisch, das klingt vielversprechend.
Hat noch jemand was aus der Schublade "Doom" zu empfehlen? Sowas mit maximal 60 bpm? Da suche ich nämlich noch richtig gute Aufnahmen, die nicht nur schwermütig sind, sonder auch gut klingen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo
ich will nicht erzählen von dieser und jenen. Hier sind viele Cds über Pink Floyd bis hin zu Klassik genannt worden. Einige davon habe ich selber und finde diese auch sehr gut. Für mich gibt es aber nur éine Cd, welche für mich DIE CD ist: BILLY COBHAM / SPECTRUM BILLY COBHAM / SPECTRUM MfG LANDO |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 7
|
Muse - "Showbiz","Origin Of Symmetry" oder "Absolution"
Passt gerade ganz gut hier rein... Genial. Einfach mal hören. Zum Lautsprecherboxenluder testen: Igor Stravinsky - Symphony Of Psalms, Berliner Philharmoniker/Pierre Boulez Und sonst so: - Queens Of The Stoneage - Amon Tobin - Photek - Tom Waits
__________________
- optionale Signatur hier - |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 644
|
@ LANDO
Gerade vorhin als DVD-Audio gehört ![]()
__________________
Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.089
|
Was, den Billy Cobham gibt es noch?
Den habe ich mal live erlebt mit J. Mc. Laughlin und dem Mahavishnu Orchestra. Der kann was. Habe noch "Crosswinds" und "Like Children" von dem - oder hat die jetzt Broesel? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Gesperrt
Registriert seit: 08.2002
Ort: Gut Dünken (Stromkreis)
Beiträge: 4.337
|
"Crosswinds" schon. "Like Children" noch nicht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.089
|
Bist ja schon richtig wach!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2001
Beiträge: 860
|
Bozzio/Levin/Stevens, "Black Light Syndrome" und "Sitation Dangerous" (Fusion)
Hatebreed "Rise of Brutality" (hörbares Brett) Edit... Super Drumming 1 & 2 (DVD), kann man sich mal gut anschauen und hören wie ein Set bei unterschiedlicher Spieltechnik (Phillips/Ferrone zu Ed Thigpen oder Pete York) klingt. Billy Cobhom ist auf der ersten auch mit drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Fein fein Ich kann noch empf. Letze Instanz - Kalter Glanz --> sehr melancholisch düster aber definitv ne empf. wert!!!!! Gestern entdeckt von mir und ich find die richtig geil obwohl ich sowas garnicht mag. Die Apokalyptischen Reiter - Have a nice Trip --> Verdammt abwechslungsreich dieses Album.Singen auf deutsch , englisch und spanisch =) Caliban - Shadow Hearts oder The opposite from Within -->Deutscher Metalcore vom feinsten aber wem Hatebreed nicht gefällt oder gar In Flames ( auch wenn man die nicht vergleichen kann) der brauch garnicht erst reinhören . Killswitch Engage--> ebenso nur nicht aus Deutschland ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2001
Beiträge: 860
|
Hallo,
> Oha einer der Hatebreed hört *g* oder sollte man lieber sagen fühlt *g* im Moment allerdings gerade Tool über Kopfhörer, sonst eben mit 12-2" ![]() > Killswitch Engage Die neue gefällt mir allerdings nicht so gut, nur eben die Singleauskopplung für RE2. Die "Alive and just Breathing" ist aber auch laut wirklich noch gut hörbar. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
noch nen Geheimtipp für Leute, denen kritische deutsche Texte zusagen, die punk/rock Musik ist nicht schlecht, aber nicht überdurchschnittlich gut:
Dritte Wahl |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Wenn es mal ähnlich abgedreht sein darf :"The Mars Volta" Diese Gruppe hat auch einen gewissermassen eigenen Stil, den man nicht wirklich in ein Genre pressen kann. Vielleicht kann man es am ehesten als eine abgedrehtere Mischung aus Tool mit vielen anderen Elementen bezeichnen. Aber ich rede hier ständig von "abgedrehter" Musik...da gibt es nur eines: "King Crimson - Lizard". Wenn man sich nach langer Zeit reingehört hat, erwartet einen wieder mal ein Album mit absoluter Langzeitwirkung, was mir sehr wichtig ist.
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registrierter Benutzer
|
Gestern grad durch Zufall drauf gestoßen:
Avantasia - The Metal Opera (Part I + II) Herrlicher Bombast-Metal mit klassischen Einlagen, recht gutem Männergesang, und Chören - hab ich mir doch gleich mal beide als CD bestellt. Der Sänger ist 'Edguy' - sagt mir noch nix, bin aber am laden und dann mal sehen ![]() Weiß nicht ob hier schonmal erwähnt: Staubkind - Traumfänger Richtung Gothic-Metal würd ich das mal zuordnen, eingängiger Männergesang, mitreißend, rockig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.