![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
Achja, noch ein kleiner Tipp für alle, die es "böse" mögen:
Emperor - Prometheus: The Discipline Of Fire And Demiss Emperor sind eine norwegische Black Metal-Band, die von Anfang an, ungewöhnlich waren. Während der norwegische Black Metal anfangs hauptsächlich aus minimalistischen, stumpfen (aber teilweise wirklich guten)Hass-Arien bestand, waren Emperor eine der ganz wenigen Bands, die sich nicht innerhalb dieser Grenzen aufhalten wollte. Sie spielten dass, was heute unter dem Namen Symphonic-Black Metal oder auch Melodic Black Metal produziert wird. Die Musik war atmosphärisch, hart, sie klang unglaublich kalt, böse und schön zugleich. In Punkto Songwriting haben diese Jungs um Mastermind Ihsahn (Realname: Vegard Sverre Tveitan) auch ungewöhnliche Akzente gesetzt. Während die ersten beiden Alben noch recht leicht zu durchhören sind (aber trotzallem schon einige Durchläufe brauchen, um die Musik wirklich zu fassen), sind die letzten beiden Alben sehr komplex aufgebaut. Das letzte Album "Prometheus" ist ein unglaublich schwerer Brocken. Anfangs klingen viele Passagen einfach nur unpassend und nach reinem Chaos. Hat man sich reingehört (was wirklich lange dauert...der Zugang zu dieser Musik ist um einiges schwerer als bei allen anderen progressiv ausgerichteten Bands) erwarten einen wahre Meisterstücke der Musik. Dieses Album ist allerdings keineswegs in irgendein Genre einzuprügeln. Black Metal ist es nicht, Progressive Metal ist es nicht, Jazz ist es nicht, Klassik ist es nicht...aber trotzdem hat es was von allem. Wenn harte Musik zu einer Kunstgemälde geformt wird, kommt dieses Album dabei heraus.
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 08.2002
Ort: Kempten
Beiträge: 6.421
|
@angelralle:
Ja, NAXOS ist billig. Was in keiner Weise "Minderwertig" bedeutet. Ich habe bis jetzt keinen schlechten NAXOS-Tonträger gekauft. @johnjay82: freut mich Deinen Geschmack getroffen zu haben... ![]()
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) Harry's kleine Leidenschaften |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
@Harry
Was dir sicher gefallen wird: King Crimson - Red Alter progressiver Rock der richtig guten Sorte. Das Debüt-Album gefällt mir zwar etwas besser (klingt ruhiger und mehr Psychedelic-beeinflusst), aber vorallem der Song "Starless" ist einfach ein geniales Stück Musik. In den ersten 4 Minuten mit Gesang und dann noch mal 9 Minuten lang ein wirklich gutes Instrumental -> genauso liebe ich es.
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.720
|
@johnjay82
Entpuppst dich ja hier als King Crimson Fan: King Crimson - ISLANDS - LIZARD - IN THE WAKE OF POSEIDON - LARKS TONGUES IN ASPIC - STARLESS AND BIBLE BLACK Die beiden Letzten habe ich nur auf Vinyl, den Rest und deine Genannten natürlich auch ![]()
__________________
Kein Plan! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
@Norbert
Endlich jemand, der diese Band zu schätzen weiss ![]() "In The Court Of The Crimson King" avanciert langsam zu meinem Lieblingsalbum. Sogar das wunderbar verspielte "Gefrickel" bei Moonchild gefällt mir. "Red" habe ich mir heute bestellt. Wieder mal eine der wenigen Alben, die den Schritt von MP3 zu Original geschafft haben. Ich habe nicht viele Alben, aber die, die ich habe, wähle ich schon gut aus.
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.720
|
Wir konnten es damals kaum abwarten, bis die neuen Alben von King Crimson rauskamen. Wir haben sie dann bei völliger Dunkelheit mit guten Freunden auf guten Anlagen gehört. Auf Drogen haben wir dabei grundsätzlich verzichtet.
__________________
Kein Plan! |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
King Crimson berauscht auch ohne Zunahme von Drogen.
Bei absoluter Dunkelheit hören ist sowieso Pflicht.
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registrierter Benutzer
|
@noname
Heute ist endlich das Album "Red" angekommen. Das ist wirklich noch wahre Musik. Zusätzlich konnte ich gerade ein bisschen in "Lizard" reinhören. Sehr "wirrer" Stoff, aber das wird definitiv das nächste Album sein, welches ich mir kaufen werden. Zitat:
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2003
Ort: Jockgrim
Beiträge: 278
|
Jetzt könnt ihr mich gleich auslachen.
![]() Detlev Jöcker - Ein kleiner Käfer geht spazieren Meine Frau hat die CD für unseren Jungen ausgeliehen. Das Lied gefällt mir, und es klingt auf meinen PC-Boxen richtig geil! Der Gesang des Mädchens im Wechsel mit dem Chor, einfach toll. Richtige Boxen bau ich mir demnächst... Wers testen will: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrt
Registriert seit: 08.2002
Ort: Gut Dünken (Stromkreis)
Beiträge: 4.337
|
Süüüüüß... Erwachsene, die sich für solches begeistern, sind mir sowieso symphatisch. Ich werde mir die CD aber wohl eher nicht kaufen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Registrierter Benutzer
|
Bei Schandmaul finde ich die alten Alben besonders Narrenkönig besser, da mittelalterlicher, auch Subway sind zwischenzeitig leider nicht beim ursprünglichen Stil geblieben.
Weitere Bands die "etwas" in diese Richtung gehen: Fiddler's Green Corvux Corax edit: Tanzwut Saltatio Mortis (sind live aber weitaus besser) Recht ungewöhnlich sind auch noch "Blackmore's Night" (Ghost of a Rose und Shadow of the moon). Einfach mal reinhören, vielleicht gefällts. wenns etwas härter sein darf schaut euch mal nach "Nocturnal Rites" um. Zu den Aufnahmen gebe ich allerdings kein Urteil ab. Geändert von klettermatze (12.12.2004 um 15:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
Hey, cool, so einen Thread gibt's in unserem Studentenforum auch schon irgendwie
![]() in alphabetischer Reihenfolge: Alicia Keys ist eine begnadete Songwriterin, wer kennt sie nicht. Alvaréz Peréz nennt sich eine tschechische Goth-Rock-Band mit (tlw. ziemlich erotischem) Frauengesang, die noch etwas Zeit zur Entwicklung braucht. Sucht sie mal im Internet, haben ziemlich miese Promo-MP3s (ganz gut sind: Lesnìní, Sama, Mare Ingenii), live ist besser. Englischer und tschechischer Gesang. --> ähnliche schubgeladene Bands Do Not Dream und In Red, beide aus Deutschland und Sylt ist auch net schlecht. Weiß nicht wer davon jetzt gemischten Gesang hat, Sylt hat jedenfalls. Blind Guardian macht dramatische und bombastische Musik rund um das Thema "Herr der Ringe". Teilweise sehr deftiger Rock, aber auch gefühlfolle Stücke (Nightfall, the Bard's Song). Blutengel spielt zeitgenössische elektronische Musik ![]() --> ähnliche Musik machen L'Ame Immortelle aus Österreich Deine Lakaien fallen durch den unglaublich guten Sänger auf. Die Musik ist schwer zu beschreiben. Live nur mit Klavier sehr anspruchsvoll. End of Green mag ich nicht schubladisieren. Aber wer gute und powervolle Rockmusik mag, wird's lieben. Tragedy Insane, Highway 69 und Dying in Moments sollte man mal gehört haben. Eric Clapton spielt gut Gitarre und gruppiert prima Musiker um sich herum. Ich liebe handgemachte Musik. Gerade höre ich Rollin' & Tumblin' live, die Musik macht einfach Spaß. Evanescence, okay, schon wieder Gothic Rock, aber wunderschön. Die Sängerin hat schon eine spezielle Stimme, die man nur mit einer sehr guten Musikanlage ertragen kann. Aber dann kriegt man nicht genug von ihr. My Immortal in der Band-Version ist traumhaft, ich heule jedesmal. Godsmack ist zur abwechslung mal Metal, obwohl ich doch lieber sanftere Musik höre. Aber das hat durchaus musikalische Qualität. Straight out of Line ist wirklich mitreißend. Guano Apes brauche ich wohl nicht extra vorstellen. Headcrash hingegen ist völlig unbekannt. Man kann einige Songs downloaden von http://www.rungstylers.de/ und ältere stücke gibt es auf http://www.guitartab.de/ Jean Michel Jarre macht seit Alters her ganz tolle Musik auf analogen Sythesizern. Selten mal ist auch Gesang dabei gewesen. Seine Alben Equinoxe und Oxygene sollte man sich nicht entgehen lassen. --> ähnliche Musik macht Mnashthearne, die es sich lohnt, im Internet zu suchen, um die fantastischen Demos zu downloaden. Insbesondere Dancing in the rain und 4101. Jewel ist eine hübsche Sängerin mit universell einsetzbarer Stimme, die sie für nachdenkliche Songs und allerlei baladesques und sogar leicht rockiges Musikmaterial einsetzt. Moderner und schneller, als Norah Jones, von der ich nicht so begeistert bin. Lacuna Coil - Goth Metal aus Italien vom Feinsten, gemischter Gesang und wunderbar ein- aber keineswegs aufdringliche E-Gitarre. Sind schon lange im Geschäft und haben trotzdem kaum Groupies und kommen ohne Bravo-TV aus (Nightwish ![]() Mandylion ist, naja, sowas wie elektronische Rockmusik, falls es sowas gibt. Trifft ebenfalls in die Goth-Sparte. Me First And The Gimme Gimmes ist richtig guter Punk. Ich höre mir sowas eigentlich nicht an, aber die Leute machen richtig geile Musik. Unbedingt anhören! Covern auch bekannte Songs, wie Phantom of the Opera, ganz großartig. Nirvana hat jetzt eine Sammelbox draußen, wo grässliches unveröffentlichtes Material drauf ist. Aber sonst hab ich große Bewunderung für Curt und seine Band. Persephone - mysthische, theatralische, nachdenkliche Musik, getragener bis kraftvoller Frauengesang, klassische bis elektronische Begleitung, sehr anspruchsvoll. Pink wird unterschätzt. Die Frau ist vielseitig, man höre zum Beispiel mal Tonights The Night oder Love Song. Sade ist was für Genießer. Wie sich die Schublade nennt, kann ich nicht beurteilen, vielleicht Soul oder R'n'B. Soul in Sadness - gefühlvoll poppig mysthische und eher softe Rockmusik mit starkem Elektronikanteil und männlichem Gesang. Sehr eingängig ist z. B. The bright Side of Darkness. Stonehenge kann ich allen Blues- und sogar Jazzfans ans Herz legen. Tolle deutsche Texte und richtig handgemachte Musik drumrum. Terminal Choice macht Elektro bis Industrial, also ziemlich krasse elektronische Musik und dazu gibt's 'ne böse Männerstimme, die über Schatten, Tod und Teufel singt. Aber auch gefühlvolle und getragene Stücke sind dabei und allesamt in toller Qualität und mit hohem Aufwand. --> ähnliche Musik macht Wumpscut, der ist teilw. richtig böse Tiamat kann ich jedem empfehlen, der noch nicht genug von Gothic Rock hat. Angel Holograms ist ein Stück, was man kennen muss, oder man hat eine Bildungslücke. Der Männergesang ist elektronisch bearbeitet und klingt sehr "sphärisch". die Band bezieht ihre Inhalte aus der Bibel. Geändert von Frankynstone (12.12.2004 um 19:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registrierter Benutzer
|
@klettermatze: den Narrenkönig hab ich auch und Richard Blackmore ist einfach genial.
Weil ich auch gern Klassik höre, möchte ich noch www.medicanti.de empfehlen, von denen überneulich eine neue CD erscheinen müsste, aber es gibt auch aussagekräftige mp3s von deren Homepage. Ist ein Hobbyorchester, aber dafür wirklich gut. Hab ich live in Freital in einer Kirche gehört und Bach hat natürlich wieder das Haus gerockt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registrierter Benutzer
|
Das zweite Genesis-Album: "Trespass"
Hier sind Genesis noch wirklich gut und noch ohne Phil Collins an den Drums oder als Sänger. Schöner, märchenhafter Prog-Rock.
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registrierter Benutzer
|
weitere interessante Bands aus dem Rock/Metal Genre:
- Sentenced, mir gefallen vor allem die neueren Alben, sehr abwechslungsreich und schööööön schweeeer (die alten Alben sind noch Blackmetal -> neuer Sänger, Stilwechsel) - Nostradameus - For my Pain... - Epica!!! (interessante Frauenstimme und druckvolle Base) - DragonForce (PowerMetal mit guter, rhythmischer Doublebase) - Dragonland - The Gathering (Stimme gewöhnungsbefürftig, nicht mein Fall) - Visions of Atlantis (coole Musik, aber schreckliche Stimme (MP3)) zwar recht bekannt, aber wert genannt zu werden: - Crematory (Gothic) - Grave Digger - In Flames (einmalig, ist zwar schon "relativ" hart, aber fällt nicht sonderlich auf) - Falconer einfach mal reinhören... |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.