![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2004
Beiträge: 437
|
Mal was Klassisches
Ehrlich gesagt kann ich "Dark side of the moon" mittlerweile nicht mehr hören, aber egal.
Für die Klassikfreunde hier habe ich zwei schöne Tipps. 1.: Brahms, 1. und 2. Klavierkonzert; Cleveland Orchestra mit Szell und Fleisher von 1959 und 1960. Habe ich als Platte und mir jetzt endlich auf remasterter CD geholt. Eine unglaublich gute Interpretation, die auch klanglich höchsten Ansprüchen genügt ! Amazon-Link hier (über Import bestellen, klappt tadellos): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...439085-8450919 2. Biber "Missa Salisburgensis". Hat's auch in sich, Link hier, Track 2 Probehören: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...439085-8450919 Viel Spaß, L. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2003
Beiträge: 47
|
Hat eigentlich von euch schon mal jemand die Pulse als Vinyl in der Hand gehabt? wo wir gerade beim Thema sind.
Für mich die beste live-cd die ich kenne mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2003
Beiträge: 52
|
Ja, die Pulse habe ich schon auf Vinyl in der Hand gehabt
![]() http://ourworld.compuserve.com/homep...UKLP.htm#PULSE Und wenn Ihr noch wissen wollt, was es von Pink Floyd so alles (auch auf Vinyl) gibt, dann guckt mal hier: ![]() http://ourworld.compuserve.com/homep...chives/pfa.htm Gruß, DatDay |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2004
Ort: bremen
Beiträge: 440
|
sehr gutes thema! prima geheimtip, pink floyd. muss ich mir mal besorgen...
im ernst, leute, keiner schlägt euch wenn ihr andere mucke ausser pink floyd, dire straits und phil collins hört. wirklich! ![]() übrigens, schon mal jemand in den herr lehmann soundtrack reingehört? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2003
Beiträge: 52
|
Ist auch schon ein bisschen her, als EoC, Cake, Calexico oder Nick Cave Geheimtips waren.
![]() Außerdem ist es ziemlich frech Pink Floyd mit Phil Collins ![]() ![]() Gruß, DataDay |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 88
|
Hier mein Senf:
Frogg Café - Creatures "sehr abwechslungsreiche Mixtur aus symphonisch-melodischem Progressive Rock und quirligen Jazzrockstrukturen" steht irgendwo geschrieben - und das passt, nicht so´n langweiliger Retro Prog wie IQ oder Flower Kings Gruss zaphod |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
Kennt jemand 'Schandmaul'?
Ich kenns jedenfalls seit etwa 6 Wochen, seitdem läufts bei rauf und runter, besonders die 'Wie Pech und Schwefel' Ist so leicht Metal-angehaucht, aber mit alten Instrumenten, und Texten über Könige, Ritter und Drachen, und die sind wirklich gut. Das tollste ist, das die Musik noch richtig fetzt ![]() Nightwish ist ja spätestens seit Nemo eher kein Geheimtip mehr, aber wer auf Metal, Klassische Instrumente und ne echt geile Frauenstimme steht (Tarja Turunen, die Frontfrau ist ausgebildete Opernsängerin) sollte sich das auf jeden Fall mal anhören. Ich habe mittlerweile alle Alben, das neue 'Once' steht grad in den Charts. Auch auf der Schiene, aber weniger gut sind 'In Extremo', die auch mittelalterliche Klänge und Metal kombinieren, zudem noch mit meist althochdeutschem Gesang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2003
Beiträge: 153
|
Moin,
"Watari, Yeah Yeah Die Die, a death Metal Symphonie in deep C" ist wie der Name schon vermuten lässt Metal mit klassischen Elementen, die Band ist auf Finnland. "Of the Wand and the Moon " wird auch nicht jeder kennen, schön düster, ruhig und schiebt ohne Ende. Mehr in die expirimentelle Richtung gehen Darren Verhagen und der Schottische Einsiedler und SolistNurse with Wound. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 02.2004
Ort: 86... nördlich von Augsburg
Beiträge: 509
|
@ MrWoofa: Da könnte dir wohl auch 'Subway to Sally' gefallen, wenn du's nicht eh schon kennst...
Achja, 'Letzte Instanz' is auch n versuch wert. Mir gefällt's jedenfalls. Nach 'Schandmaul' werd ich dann mal Ausschau halten. gruß, Matthias
__________________
Meine LS's: >>Needle's >>Why 3.02 XS >>Fun-Box (BG20 und westras) >>MB208H mit 15" Fremdfabrikat Sub-Unterstützung |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2004
Ort: bremen
Beiträge: 440
|
yep, letzte instanz sind wirklich einen versuch wert. mir gefallen die leider nicht ganz so gut. was ebenfalls so grob in die richtung geht ist coppelius.
die neue mark lanegan platte ist top, "bubblegum". und alt aber gut: die beasts of bourbon. nicht ganz in die richtung von nightwish geht aesma daeva, auch mit sehr schönem gesang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 05.2002
Ort: Wien
Beiträge: 1.513
|
Zitat:
mfg Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 391
|
dann auch noch ein rockiger Tipp von mir, auch wenn Band durch den Tod des soweit ich weiss Sängers nicht mehr existiert..
Sublime... sehr livige Aufnahmen... Rock, Punk, Raggea, Progressive Mix... H. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 11.2002
Beiträge: 563
|
@ Marko,
OK, danke fuer den Hinweis! Werde ich mal reinhoeren. Die remasters auf der Echoes sind ja schon sehr gut im Vergleich zu den Originalen... Cheers, Ollie
__________________
The patent was abandoned when it was discovered that the problem it fixed was inexistent. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
@Harry_m
Ich habe mir mittlerweile "Jon Lord - Sarabande Gigue" angehört. Mit dieser Empfehlung hast du meinen Geschmack sehr gut getroffen. Danke sehr! ![]()
__________________
Grüße Dennis There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 08.2003
Ort: Elbflorenz
Beiträge: 1.961
|
Klassik: Mozart, Requiem auf NAXOS!! Best.Nr. 8550235. (Billigmarke, ich weiß!)
Slovak Philharmonic Orchestra and Chorus, Zdenek Kosler Das ist die mit Abstand beste Aufnahme vom Requiem, da kommen auch die Wiener Sängerknaben nicht mit, da kann ich die Tränen nicht mehr zurückhalten. Wer den Film "Amadeus" gesehen hat, weiß, wovon ich tipper.
__________________
Ein Mann braucht eine Insel. Geändert von angelralle (09.09.2004 um 20:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.