![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 04.2006
Ort: Im schönen Ammerland
Beiträge: 483
|
Subaufstellung mal anders?!
Hallo ihr Lieben,
ich denke ja schon lange über die Anordnung mehrere Subs nach. Hat schon mal jemand 4 Subs, je einen in der Ecke auf der Frontwand platziert? Das dürfte eigentlich ganz gute Ergebnisse liefern. Was meint ihr? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 04.2002
Ort: 59xxx
Beiträge: 1.705
|
Radio Eriwan antwortet:
Theoretisch ja, aaaber.... ![]() Siehe den TL-Sub, die Ecke ist der beste Ort (+4-6 db geschenkt) die Chassis sind in den Nähe von Decke & Boden, die Raummoden sagen herzlich "Hallo". Ich habe 4 Subwoofer pro Seite in eine Säule gesteckt, leicht entzerrt, kommt gut. Ausprobieren und messen was dein Raum dazu sagt, wie es sich am Hörplatz mißt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 04.2006
Ort: Im schönen Ammerland
Beiträge: 483
|
Hallo,
der Raum ist 9 meter lang und 4,7 meter breit sowie 2,60 meter hoch. Ich glaube nicht, das die Raummoden heftig angeregt werden, denn es wäre immernoch ein SBA. Die horizontale Wirkfrequenzgrenze läge jedoch bei etwa 36 Hz. Da liegen meine heftigsten Probleme drunter. Die Vertikale Wirkfrequenzgrenze läge bei etwa 65 Hz. Problemtaisch könnte es in der Horizontalen bei 72 Hz werden, aber da kann man schon fleißig was gegen machen. Hast Du Messungen? Hat denn mal jemand das so aufgebaut? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.