![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.173
|
Ich Nein, kaschiert heißt, das Furnier hat auf der Rückseite Papier oder Vliess.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 671
|
Hab ne Idee Jürgen, ich schick dir meine Gehäuse, das Furnier und einen Kasten Bier, du schickst die Gehäuse mit dem Furnier darauf dann wieder zurück.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 02.2018
Ort: Aachen
Beiträge: 627
|
Ich bin zwar leider nicht mit dabei, aber wäre das kein reizvolles Thema für eine Lehrvorführung auf dem Forentreff?
![]()
__________________
Viele Grüße - Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.173
|
Kabel, Kondensato?en, Spulen und die richtige Methode des Furnierens scheinen eine endlose Geschichte zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 671
|
Nachdem Selbstbau eine endlose Geschichte ist sind die Zugehörigkeien eben auch endlos.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 25.173
|
https://www.gazza-diy-audio.de/tipps...n-mit-saraifo/
https://www.youtube.com/watch?v=1SCn0LkRmPc ABER ab 6:00 sieht man das Problem http://www.klangundton.de/forum/view...php?f=15&t=435 Fazit: Nix genaues weiß mer net. Furnier hat großen Einfluss auf das Ergebnis, in jedem Fall sollte man Fügen vermeiden. Allerdings hatte ich kein Problem damit. Geändert von walwal (16.05.2019 um 23:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 207
|
Das Furnier zu entfernen ist aufwändiger als gedacht. Mit dem Stechbeitel habe ich dem Gehäuse ganz schön zugesetzt, werde viel spachteln müssen. So richtig toll läuft das nicht
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.