![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Klipphausen-Constappel
Beiträge: 176
|
Boxen aus Gipsfaserfertigteilen
Hallo zusammen !
Neulich entdeckte ich in einem Baumarkt Fertigteile aus Gipsfaserplatten; nicht zu verwechseln mit Gipskartonplatten; (Foto). Diese animieren, ja provozieren nahezu zum Lautsprecherbau, nicht wahr? ![]() Die Außenmaße sind 20cm x 20cm x 100cm bei einer Stärke von 12mm. Zwei zusammengefügt, mit Boden, Deckel und Versteifungen versehen, ergeben also eine Box mit rund 40 Litern Volumen. Überrascht war ich über das geringe Gewicht von nur 5,5 kg pro Fertigteil und die Stabilität des Gips/Papierfasergemisches. Mit knapp 10.- EUR/Teil ist man dabei. Überzeugt hat mich letztendlich der Klopftest. Eine Spanplatte gleicher Größe dürfte da nicht mitkommen, evtl. noch MDF. Bearbeiten (Foto 2) lassen sich Gipsfaserplatten ähnlich exakt wie MDF, sie sind sogar noch etwas weicher. Auf jeden Fall besser als Spanplatten. So werde ich demnächst Allroundboxen mit den wasserfesten Koaxchassis "FX 16 WP" bauen. Als Überzug ist schwarzes Kunstleder vorgesehen, Feuchtigkeit, ja selbst ein kurzer Regenschauer dürften diesen Boxen nichts anhaben. Ideal also für den Außeneinsatz. Eine Grundierung wird sicher notwendig sein, da der Gipsabrieb nicht ganz zu vernachlässigen ist. P.S.: Diese Fertigteile gibt es auch in 15cm x 15cm x 100cm. -- Alternativ bzw. besser geeignet sind sog. "Gartendekokugeln" (Scheurich Deco Globe, Deko-Kugel aus Kunststoff, Weiß-Granit, 40 cm Durchmesser), mit denen ich schon Kugelboxen mit dem HX 10 und FX 13 WP baute. Leider sah ich erst jetzt, dass diese Kugeln inzwischen auch mit einem Durchmesser von 40cm zu haben sind, was etwa 30 Litern Volumen entspricht (gestauchte Kugel.) Der Außendurchmesser der Abplattung (innen: 13,4cm) beträgt 18,5cm (Foto), was wie geschaffen für den FX 16 WP ist ![]() M.f.G., Rainer. Geändert von Boxenjockel (06.02.2019 um 11:05 Uhr) Grund: Alternative |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2019
Ort: Süd-östliches S-H.
Beiträge: 27
|
AW
Ich würde sie aber auch von innen versiegeln.
Gips ist hygroskopisch.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Klipphausen-Constappel
Beiträge: 176
|
Imprägnierung
Ja, hallo, Gipsfaserplatten sollen zwar lt. Internetrecherche bereits (meist) werksseitig imprägniert sein, habe mich dennoch im Fachgeschäft beraten lassen und eine Dose Möbel Mattine (Nitrolackbasis) gekauft. Darauf soll auch der Sprühkleber für das Kunstleder haften. Zum Verkleben der Platten kommt ein speziell dazu empfohlener Einkomponenten PU - Kleber zum Einsatz, welcher auch kleinere Ritzen überbrückt.
Viele Grüße, Rainer. Geändert von Boxenjockel (19.01.2019 um 13:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2019
Ort: Süd-östliches S-H.
Beiträge: 27
|
Wenn Du die Dinger von innen mit Lösemittelhaltigem Lack versiegeln willst, lass die bloß gut ablüften!
Die Gase sind ziemlich agressiv und könnten die Membranen bzw den Kleber angreifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 11.2011
Ort: lippstadt
Beiträge: 529
|
Hallo
Ich hätte die Platten ja mit Hydrosoltiefgrund grundiert,diese lösemittelhaltigen Produkte laufen aus und sind nur noch in seltenen Fällen nötig(kritische Untergründe für nachfolgende Beschichtungen) Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Klipphausen-Constappel
Beiträge: 176
|
Grundierung
Hallo laguna 0294 und danke für den Tipp !
Ja, habe gerade gegoogelt; es ist DAS Mittel für kreidende Untergründe ! Gut, dass ich Mitglied in diesem Forum bin. Noch habe ich die Teile ja nicht grundiert. Für die Möbel Mattine findet sich sicher noch ein anderer Anwendungszweck. Ich muss eben erst Erfahrungen mit diesem Material sammeln. Gipsfaserplatten werden u.a. als Trittschalldämmung eingesetzt; das klingt schon mal vielversprechend. Viele Grüße - Rainer. Geändert von Boxenjockel (20.01.2019 um 23:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.