![]() |
#346 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
...aber eine im Vergleich begrenzte Haltbarkeit aufweisen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
Und ich hab jetzt Weichen mit DeLuxe-Folien-Kondis!
![]() Fühlt sich zumindest nicht schlecht an ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
Da ich, der elektrotechnisch eher Unbedarfte, nun je Box drei Frequenzweichenmodule haben werde, die sinnvoll miteinander verbunden sein wollen, wollte ich fragen, ob es da irgendwas spezielles im Vergleich zu einer "vereinten" Frequenzweiche zu beachten gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 5.266
|
#4:
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen Land Jörg Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
![]() 4 Wege, G50, Folienkondis uuuuaaaahhh ICH WILL ALLES!!! ![]() ![]() ![]() Ha, und jetzt kann ich sie doch echte JPS-DarkFourStarGrande oder so nennen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#351 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
Habe auch gerade meine erste Weiche in meinem Leben gelötet, besser gesagt EIN Hochtonmodul
![]() ![]() Fotos in Kürze, auch von unten ![]() Wäre cool, wenn sich das einer der Profis hier dann mal anschaut und beurteilt, ob da gleich alles in Rauch aufgeht ober ob das klappen könnte... ![]() Vorher mach ich erst mal nix mehr, sonst löt ich vllt. Alles total falsch zusammen und muss ALLES wieder auseinanderreißen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#352 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
So, schaut bitte mal drüber (hab nur ne 5,- Kamera, daher die tolle Qualität)
Legende: Kond. rot: 3,3mF Kond. schwarz: 3,9mF Spule: 0,1mH, 0,26Ohm Rgrau: 0,47Ohm Rrot: 33Ohm P.S.: Das hat echt Spaß gemacht! Edit: ich glaub, am 33Ohm Widerstand stimmts noch nicht ganz... Geändert von JAL (10.07.2018 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#353 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
Korrigiert
Geändert von JAL (10.07.2018 um 21:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#354 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2017
Ort: auf der Burg
Beiträge: 815
|
von oben sieht´s cool aus. Unterseite werde ich nicht so schlau draus, wegen rumdrehen und wieder rumdrehen und Leitungen verfolgen. geht von hier aus ja nicht so gut.
![]() ![]() Kannst ja mal testen und nen W130S dranhängen. Wenn nur Höhen kommen, hast schonmal ein Teil fertig. ![]() Als Gehäuse tut es ja auch mal grade nen Eimer/Karton/Salatschüssel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#355 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
Ja, das glaub ich, daß das aus der Ferne verwirrend ist. Aber ich bin eigentl. sicher, daß ausser dem 33er-Widerstand alles stimmt. Auf dem Foto der Rückseite ist ganz oben rechts die dem Minuspfad zugeneigte Seite des Widerstands, die nur Minuspol des Ausgangs zum G25, die Spule und von dort aus den Minuspol des Eingangs sehen soll. Das hat vorher nicht gestimmt, jetzt stimmts aber glaub ich.
Aber auch mit der dem Pluspfad zugewandten Seite bin ich mir noch nich sicher, gib mir noch ne Viertelstunde... lol ![]() Oder ich mach den W130-Test. (Danke für den Tipp ![]() Edit, 20:55: Ok, die Bauteile sehen auf jeder ihrer zwei Seiten genau das, was sie laut Schaltplan sehen sollen. W130er über die Weiche angeschlossen, und ich würd sagen, das war nur Hochton ![]() War aber sehr leise und doll hat sichs nicht angehört (sehr nasal), hab aber auch noch nie einen Hochton allein gehört... ![]() Aber es war frei von irgendwelchen Verzerrungen oder sonstigen Störgeräuschen, ist vllt. ein gutes Zeichen ![]() Oh, und cool das sie Dir gefallen. Ich find, die Platinen zu schwärzen, war eine einfache und effektive Maßnahme, das Ganze ein bißl schicker aussehen zu lassen, Spulen haben auch alle Goldränder verpaßt gekriegt, JPS-John Player Special ![]() Geändert von JAL (10.07.2018 um 22:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#356 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
Hab das ganze mal beschriftet, so sollte man es nachvollziehen können.
Die gelben Linien sind die Bauteile, rot steht für Pluspfad, blau für Minuspfad, wobei Überkreuzungen durch den schwarzen Schrumpfschlauch isoliert sind, weiße Kringel sind Verbindungspunkte, wobei hier der Minuspfad, der auf dem Foto links zum Eingangsminus zurückläuft, keinen Kontakt zu dem Verbindungspfad von Kond. 3,3 zu 3,9 hat, das sieht man da nicht so gut. Geändert von JAL (10.07.2018 um 23:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#357 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2004
Ort: HH
Beiträge: 1.111
|
Hehe, der gleiche JAL dem im ersten Post die G20SC zu teuer war...
![]() ![]() Mein Tip: Mit Accuton Keramiklautsprechern klingt es noch besser. Massivsilberkabel und C37-Lack vorausgesetzt. ![]()
__________________
Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#358 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
Zitat:
![]() Und so kam es, wie am Anfang erwähnt ![]() ![]() ![]() Jetzt ist es echt eine Traumbox für mich! Danke an Alle Beteiligten nochmal! ![]() Geändert von JAL (11.07.2018 um 01:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#359 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2018
Ort: BW
Beiträge: 765
|
Hoch- und Tieftonmodule sind fertig und funktionsfähig
![]() Für die Mitteltonabteilungen muß ich noch auf passende Kondis warten, hatte blöderweise Falsche bestellt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#360 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2017
Ort: auf der Burg
Beiträge: 815
|
ah das sieht doch schön aus. Yosemite (hä? autokorrektur
![]() Schön auch mit den Anschlüssen. Der W130S nasal, klar, der kann ja keinen richtigen Hochton. Das lißpelt dann immer ohne „ß“ so schön. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Thema bewerten | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.