heute wurde mir im Lack Geschäft gesagt, dass sich 2K PUR Lack genauso wie DD Lack mit der Schaumstoffrolle kaum vernünftig auftragen lässt, weil der zu schnell trocknet. Rollt man nochmal über eine Stelle, die man vor ein paar Minuten gerollt hat, dann klebt der Lack schon an der Rolle, laut Geschäftsinhaber. Ist das wirklich so problematisch? Das hat doch bestimmt schon mal jemand von euch versucht. Oder kann man das Zeug wirklich nur spritzen? Mir geht's darum, dass sich der Lack hinterher polieren lässt. Die Oberfläche muss also nicht perfekt werden, wird ja sowieso vorm Polieren wieder glatt geschliffen.
Hat schon mal jemand versucht Kunstharzlack aus dem Baumarkt zu polieren? Wenn ja, wie war denn das Ergebnis?
Bin dankbar für alle Tips oder Erfahrungsberichte. Ich habe heute die reinste Schnitzeljagd durch ganz Paderborn hinter mir und überall wurde mir was anderes erzählt
. Eigentlich suche ich bloß einen polierbaren Lack, der sich mit der Schaumstoffrolle aufrollen lässt
.Gruß
Stefan
. Danke auch noch mal an Farad.
. Das Ergebnis ist um Welten besser als alles, was ich bisher hinbekommen habe, selbst mit Seidenmattlack. Dabei ist das Alpina Zeug so ziemlich der schlechteste Lack, den ich bisher hatte (schäumt, verläuft schlecht, lässt sich selbst bei absolut allerallerdünnstem Auftrag mit feinem Haarpinsel noch nach Tagen nicht vernünftig schleifen). Gemischt mit dem Uni-Siegel lässt sich das Alpina Zeugs sogar ganz gut verarbeiten.
Kommentar