Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Subwoofermodul
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
 ich hab ausschließlich USB 3.0 und keinen Studiopegel. und nun?Freundliche Grüße
 Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
 Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
 
- 
	
	
	
 Flötepiepen ... kaum verlinkt, ist es heute schon gleich um gut 90 Euro teurer !
 
 Da könnte man sich doch bald "vor Wut" in die Umgebung der hinteren Körpermitte beissen ! Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
 Kommentar
- 
	
	
	
 Na, dann werde ich mal schauen ...Zitat von aurelian Beitrag anzeigenWenn ich was auf die Amazon-Liste setze und abwarte, wird es immer billiger....
 Außerdem nach Möglichkeit keine Apple verwenden oder anonym über VPN
 
 Wie kann ich Deine Liste einsehen ?? Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
 Kommentar
- 
	
	
	
 So schauts bei vielen Artikeln auf meiner Liste aus, zB hier eine billige Uhr zum Schwimmen
 
 Casio MW-240-1BVEF
 4.4 von 5 Sternen(35)
 €18,74
 Preis gesenkt um 19% (war 23,24 €, als Artikel zur Liste hinzugefügt wurde)
 
 
 --------------------------------
 oder:
 Coronation Anthems/Anthems
 von: King'S College Choir, Willcocks (Audio CD)
 €9,14
 Preis gesenkt um 26% (war 12,36 €, als Artikel zur Liste hinzugefügt wurde)
 
 etc.....Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?
 Kommentar
- 
	
	
	
 Habe zwei Leute getroffen, bei denen das Modul nicht connected hat. Bei einem half der Wechsel am selben Rechner von USB3 (blaue Buchse) auf USB2, bei jemand anderem funktionierte das Modul am neuen Laptop nicht, aber am alten. Ohne Rechner spielten die Module, ist aber witzlos, wenn man den DSP nutzen will.Zitat von aurelian Beitrag anzeigenWarum genau darf es kein USB3 sein?
 USB3 ist doch allenfalls bei Soundkarten ein Problem, wo die Audiodaten drüberlaufen. Um ein Modul zu programmieren, ist es doch völlig egal, ob USB1,2,oder 3.
 An vielen Rechnern ist das kein Problem, da die beides haben. Manche Apple z.B. haben aber nur noch einen einzigen Port, und da muss sogar noch das Netzteil dran.Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"
 Kommentar
- 
	
	
	
 Ich frage mich schon lange, wie das mit den ext. Soundkarten u.ä. klappt mit USB3.
 Bei USB2 muß man immer einen primären USB-Anschluß verwenden (ohne Hub dazwischen), wenn man Aussetzer vermeiden will. Bei USB3 gibt es häufig nur einen und da hängt dann alles dran. Wird hoffentlich nicht das nächste Desaster, das sich wieder mal kein Hersteller überlegt hat....Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?
 Kommentar
- 
	
	
	
 Wie schön!Zitat von aurelian Beitrag anzeigen...
 Coronation Anthems...
 Zadok the priest
 And Nathan the prophet
 Anointed Solomon King
   
 Kommentar
- 
	
	
	
 Für den Schwiegersohn habe ich jetzt das Monacor SAM 300 D eingebaut. Kann ich empfehlen 119 Euro, 340 W an 4 Ohm, stufenloser Phasenregler. Hat eingebautes Subsonic bei 30 Hz, das man aber leicht still legen kann mit einer Drahtbrücke. Leiche Bassanhebung bei 40 Hz, auch das kann man mit mehr Aufwand ändern. Habe ich dringelassen.
 
 Der Kundenservice ist auch prima.Zuletzt geändert von walwal; 30.01.2020, 17:17.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
 
 Alan Parsons
 Kommentar
- 
	
	
	
 Auch bei uns machte die Startautomatik Ärger, also wurde auch diese überbrückt. Wir haben dann gleich mal im Nahfeld gemessen, linear bis 25 HZ, bei 20 Hz -5 dB. Schwiegersohn war schlecht hinterher. Trotzdem investiert er in ein 2. Chassis. sehr preiswert zu erhalten. Werden beide an ein Modul hängen. bei 58 Hz haben wir eine Senke, vieleicht geht die weg mit dem 2. Sub.Zuletzt geändert von walwal; 08.02.2020, 19:37.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
 
 Alan Parsons
 Kommentar
- 
	
	
	
 Das sind keine Visatöner, sondern Car LS mit etwa 30 mm Hub einer bekannten USA Marke. Die gehen nur gut mit Vorkondensator. Da ich die TSP habe, geht das prima in Boxsim.
 Momentan baue ich den 2. Das Modul wird die beiden 30er in Reihe also 8 Ohm antreiben, sollte keine Probleme machen.
 Für zwei 20er reicht das Modul mit Sicherheit, schalte sie parallelZuletzt geändert von walwal; 15.02.2020, 22:42.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
 
 Alan Parsons
 Kommentar
- 
	
	
	
 Natürlich kannst du auch ein Modul pro Sub nehmen. Aber du meinst ja Surround, also LFE Signal, da lohnt das nicht. Bei Stereo könnte man den Eingang für das Lautsprechersignal nehmen dann wären 2 Module sinnvoll.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
 
 Alan Parsons
 Kommentar


Kommentar