stellen wir uns mal ein Backloaded-Horn vor.
Wie würde es sich eurer Meinung oder Erfahrung nach auswirken, wenn die Mündungsfläche (etwas) kleiner ist, als sich aus der Hornfunktion ergibt?
Wohlgemerkt, exakt bis zur Hornmündung folgt der Kanal der Hornfunktion und nur die Mündungsfläche selbst ist kleiner.
Meine Frage zielt darauf ab, was passiert, wenn man z. B. aus optischen Gründen die Mündung als Anordnung mehrerer gefräster Nuten in der Frontplatte ausführt.
VG Yves
; ich denke mal, das gibt ein wesentlich deutlicheres hoch und runter im Frequenzgang als das üblicherweise bei den zu kurzen und zu kleinen Hörnern ohnehin schon vorliegt.
.
Kommentar