
Heutzutage kann man die untere Grenzfrequenz jedes Kanals doch stufenweise einstellen.
Im LS-Setup für den(die) entsprechenden Speaker "Small" auswählen, dann die Trennfrequenz auf 40Hz einstellen und schon ist das Problem gelöst.

Das setzt natürlich wie schon erwähnt wurde den Einsatz eines oder besser mehrerer potenter Subs voraus.
Solange fehlt die unterste Oktave halt.
Ist immer noch besser als defekte Tieftöner.



Alternativen gibt es genauso viele wie Anwendungszwecke.
Eine Variante als 12" die deutlich besser spielt als die genannten, wäre der Scanspeak 30W.
https://www.scan-speak.dk/datasheet/pdf/30w-4558t00.pdf
Fürs Heimkino mit entsprechender Passivmembran:
https://www.scan-speak.dk/datasheet/pdf/30w-0-00-00.pdf
Geht bis ca. 15 Hz ohne dramatischen Pegelverlust und Klirr, wie z.b. beim JBL.
Gruß
J
Kommentar