Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat den Elektor Klasse A LFA mal gebaut ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • speronalin
    Registrierter Benutzer
    • 07.12.2003
    • 7

    Wer hat den Elektor Klasse A LFA mal gebaut ?

    Ich habe nach über 10 Jahren Lagerung im Keller den LFA mal wieder in Betrieb genommen. Leider ist ein leichtes Prasseln in den Lautsprechern zu hören. Es hat irgendwie mit der Masseverbindung zu tun. Ich hatte damals das Gehäuse geerdet und die Chinchbuchsen isoliert montiert. Hier wird wohl der Fehler liegen. Wie habt ihr das damals realisiert ? Lt Elektor müssen die Chinchmassen ans Gehäuse. Für den The Amp , das war die ursprungsversion musste der Nullpunkt der Elkos ans Gehäuse.
    Grüße
    Frank

  • mechanic
    Registrierter Benutzer
    • 25.07.2014
    • 2117

    #2
    Das Prasseln könnte auch von Schaltnetzteilen in/an Geräten davor oder in der Nähe kommen. Ich habe da mit älteren Selbstbau-Geräten ähnliche Erfahrungen gemacht. Reine Masseprobleme brummen eher ...
    Gruß Klaus

    Kommentar

    • Volker
      Registrierter Benutzer
      • 24.12.2000
      • 1989

      #3
      Hallo

      ich habe die Klasse A- LFA Ende der 90er gebaut und da prasselt bis jetzt nichts. Bei mir liegen die Chinchmassen am Gehäuse. Der Entwickler hat da viel mit dem Massepunkt ausprobiert, da habe ich mich strikt an den Bauplan gehalten.

      Hast du die Spannungsverstärker von Hitachi 2SK146 “V “ eingebaut, die bekommt man nur noch ganz schlecht und sind auch sehr teuer.?

      Gruß, Volker

      Gruß, Volker

      Kommentar

      • speronalin
        Registrierter Benutzer
        • 07.12.2003
        • 7

        #4
        Dank Dir. Bei mir sind die Chinch halt isoliert und das Gehäuse geerdet. Ist es bei Dir auch geerdet ? Der Amp habe ich auch Ende der 90er gebaut und die 146V verbaut. Es ist eigentlich ein toller Amp.
        Grüße
        Frank

        Kommentar

        Lädt...
        X