<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Wenn deine Standboxen schon 30er Bässe haben, wie tief gehen die runter?[/quote]
Nicht so arg tief. Die 30cm sind in - schätzungsweise - 50 Liter oder so. Aber die Boxen habe ich ja auch nur vorübergehend....
Sub-Sweep-Test geht nicht, da momentan kein DVD-Laufwerk zur Verfügung steht ;-| Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sweep etwas anderes offenbart als dass es eben mit der Abstimmung nicht passt. :-/
Ich bin immer noch der Meinung, dass das Hauptproblem der Laufzeitunterschied ist. Also bräuchte ich einen AVR, der eine Abstands-Eingabe für den Sub erlaubt (am besten noch mit tiefer Trennfrequenz). Irgend eine Empfehlung vielleicht?
(Momentan hab ich einen kleinen Marantz SR-4200. Sehr schöner Klang! ... Aber leider nur Sub=yes oder Sub=no und etwa 120 Hz Trennfrequenz
)
Ich werd demnächst mal versuchen, den TL irgendwo anders hinzuschleppen... Mal schaun.... Die Linien mit Polstern zugestopft und sogar ganz geschlossen (und nur den TIW 400 spielen lassen) hab ich schon alles probiert.... irgendwie wird das nix.
Habt ihr noch nie die Situation erlebt, dass ein Sub deutlich weiter weg war vom Hörplatz als die Mains und es deswegen (Laufzeitunterschied) nicht funktioniert hat? Weil dann bräuchte ich nicht weiter rätseln und mutmassen, sondern wüsste, woran es wohl liegt....
Danke auf jeden Fall für alle euren Hinweise!!
Florian
Nicht so arg tief. Die 30cm sind in - schätzungsweise - 50 Liter oder so. Aber die Boxen habe ich ja auch nur vorübergehend....
Sub-Sweep-Test geht nicht, da momentan kein DVD-Laufwerk zur Verfügung steht ;-| Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sweep etwas anderes offenbart als dass es eben mit der Abstimmung nicht passt. :-/
Ich bin immer noch der Meinung, dass das Hauptproblem der Laufzeitunterschied ist. Also bräuchte ich einen AVR, der eine Abstands-Eingabe für den Sub erlaubt (am besten noch mit tiefer Trennfrequenz). Irgend eine Empfehlung vielleicht?
(Momentan hab ich einen kleinen Marantz SR-4200. Sehr schöner Klang! ... Aber leider nur Sub=yes oder Sub=no und etwa 120 Hz Trennfrequenz


Ich werd demnächst mal versuchen, den TL irgendwo anders hinzuschleppen... Mal schaun.... Die Linien mit Polstern zugestopft und sogar ganz geschlossen (und nur den TIW 400 spielen lassen) hab ich schon alles probiert.... irgendwie wird das nix.
Habt ihr noch nie die Situation erlebt, dass ein Sub deutlich weiter weg war vom Hörplatz als die Mains und es deswegen (Laufzeitunterschied) nicht funktioniert hat? Weil dann bräuchte ich nicht weiter rätseln und mutmassen, sondern wüsste, woran es wohl liegt....
Danke auf jeden Fall für alle euren Hinweise!!
Florian
Kommentar