![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 36
|
Bijou 170 - anderes Gehäuse
Hallo,
ich habe die Bijou 170 https://www.hifisound.de/de/Lautspre...-Gehaeuse.html Im Standardgehäuse - 10l closed Box. Mir fehlt unten rum Druck. Nun habe ich ein Gehäuse konstruiert. 43L Volumen innerhalb der Box. Kann mir bitte jemand die Portlänge und den Portdurchmesser berechnen? Lautsprechertiefe liegt bei 300mm. Außerdem, macht es Sinn Waveguide WG 148 R für den Hochtöner zu installieren? Wenn ja, was müsste an der Weiche angepasst werden, oder kann man alles so lassen? Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 23.626
|
1. Musst du die Schallwandbreite beibehalten
2. Ergeben 43 L BR zwar mehr Tiefgang, aber weniger Oberbass 3. Gibt es eine B 170 WG 4. Kannst du in Boxsim den BR-Kanal kalkulieren 5. Macht das wenig Sinn 6. Ist ein B 170 WG plus aktiver Sub eine prima Kombination Nachtrag: Lass die B 170 und stelle einen aktiven Sub dazu/darunter. So kannst du den Bass an deinen Raum anpassen. Hast du Stereo oder einen AV-Receiver? Geändert von walwal (07.07.2019 um 09:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 4.751
|
Ein Blick auf die Weichen Concorde MK3 und Concorde WG oder B170 und B170WG offenbart schnell, das sie deutlich anders sind.
Einfach ein WG reinschrauben geht nicht. Aber walwal hat ja schon geantwortet..
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen Land Jörg Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 23.626
|
Alternativ baue um. 43 L BR, auf 30 Hz abgestimmt.
Nicht perfekt, aber mehr Bass als das Original. Leider auf Kosten des "Wirkungsgrades". Wenn aber die Schallwand anders ist, muss neu simuliert werden. Gib mal die Maße an.. Geändert von walwal (07.07.2019 um 10:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 07.2009
Ort: strasbourg bas-rhin
Beiträge: 4.314
|
er sollte sich von der VIB 170 inspieriren
http://www.visaton.de/de/produkte/hi...xen/vib-170-al Die VIB 170 AL ist eine schlanke 2-Wege-Standbox, in der ein Tieftöner AL 170 - 8 Ohm und die 25 mm Hochtongewebekalotte G 25 FFL - 8 Ohm zum Einsatz kommen. Das 34-Liter-Bassreflexgehäuse liefert eine erstaunlich tiefe untere Grenzfrequenz von 25 Hz, ohne auf eine druckvolle, präzise Basswiedergabe zu verzichten. Die Ursache hierfür stellt der Tieftöner AL 170 - 8 Ohm mit seiner hinterlüfteten Zentrierung und dem sehr großen linearen Hub dar. Das strömungsgünstige Bassreflexrohr BR 25.50 befindet sich aus optischen Gründen auf der Gehäuserückseite, kann aber bei wandnaher Aufstellung (näher als 10 cm) problemlos nach vorn verlegt werden. die 3 mal 1uF in serie können durch eine 0,33 uF ersetzt sein
__________________
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius. deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc. Geändert von jama (07.07.2019 um 11:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 23.626
|
Gute Idee.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 11.2015
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 150
|
Vib oder Sub
die Vib 170 ist sicher ein toller Lautsprecher , aber ich würde die geschlossenen 170er beibehalten und neen Subwoofer dazustellen, so kannst du mit der Aufstellung viel besser auf deine Raumakustik reagieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 23.626
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 36
|
Zitat:
Bassreflexrohr ist 7cm im Durchmesser und 22cm lang? Ich bin nicht besonders bewandert bei den Weichen. Wie viele Bauteile müssen getauscht werden? Und welche genau? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 01.2003
Ort: 63150
Beiträge: 23.626
|
Bassreflexrohr ist 7cm im Durchmesser und 22cm lang?
exakt Du musst den Weichenplan vergleichen und dann umbauen. Du kannst die Originalteile drinlassen und nur die zusätzlichen Werte in Reihe einlöten, also 0,2 mH (neu) + 1,0 mH ergibt 1,2 usw. Die Schaltung am Al 170 machst du mit einer Luftspule 1 mm + Widerstand. wenn es billiger sein muss, nimm eine FC-Spule. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.